Augustinerkeller: Besondere Beschichtung gegen Coronaviren

Die Gaststätte soll mit einer besonderen Beschichtung noch sicherer werden. Alle vielberührten Flächen in Restaurant und Biergarten werden behandelt.
von  AZ
Die tief stehende Abendsonne bringt einen vollen Masskrug im Augustinerkeller zum Leuchten.
Die tief stehende Abendsonne bringt einen vollen Masskrug im Augustinerkeller zum Leuchten. © imago images/Ralph Peters

München - Der Augustinerkeller darf zwar noch nicht wieder aufmachen, der Biergarten aber schon: Und dort werden Gäste in Zukunft auf extra behandelten Flächen sitzen, die vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen sollen.

Die Münchener Traditionsgaststätte setzt auf die Hygienetechnologie DYPHOX, um Gäste und Personal in den kommenden Monaten bestmöglich vor Krankheitserregern auf Oberflächen zu schützen: Diese wirkt ohne umweltschädliche Chemikalien, ist für Menschen oder Lebensmittel absolut unbedenklich und reduziert nachweislich für die Dauer von bis zu einem Jahr das Risiko der Übertragung von Viren und Keimen über Oberflächen. 

Sicherheit beim Wirtshausbesuch

Wirt und Pächter Christian Voglerließ  alle vielberührten Oberflächen im Innen- und Außenbereich der Kultgaststätte beschichten, darunter vor allem alle Toiletten und Waschräume, Türklinken, Lichtschalter, Kühlräume und Handläufe. 

"Die Gastronomie sehnt sich seit Monaten nach einem Ende der Pandemie. Doch die Wiedereröffnung kann nur von Dauer sein, wenn wir bewährte Hygienekonzepte nach allen Kräften um neue, erwiesenermaßen wirksame Maßnahmen erweitern. Wir wollen unseren Gästen die Biergarten- und Wirtshauskultur zurückgeben, gleichzeitig aber die größtmögliche Sicherheit für alle gewährleisten", so Vogler.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.