Augletics Eight: Das Rudergerät fürs Wohnzimmer

Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Beim Rudern wird im Gegensatz zum Spinning nahezu der gesamte Körper trainiert – der Trainingseffekt ist dadurch wesentlich höher als bei anderen Cardiogeräten. Allgemein gilt das Rudern als unglaublich gesund, werden doch 85 Prozent der gesamten Körpermuskulatur beansprucht. Leider wird beim Bewegungsablauf viel falsch gemacht. Abhilfe schafft das neue Rudergerät des Berliner Unternehmens Augletics.
Kleinstes Profi-Rudergerät der Welt für zu Hause
Das Augletics Eight steckt nicht nur voller modernster Technik, sondern ist anders als die üblichen Rudergeräte speziell für den Privatanwender zu Hause optimiert. Das gesamte Entwicklerteam besteht aus Ruderprofis, darunter auch die beiden Doppelolympiasieger Karl Schulze und Lauritz Schoof. Eine Variante des Eight besteht überwiegend aus Aluminium und gebürstetem Edelstahl und ist ein echter Hingucker in jedem Wohnzimmer. Es ist kompakt gebaut, extrem leise in der Anwendung und gilt als das kleinste Profi -Rudergerät der Welt. Wird gerade nicht gerudert, kann man es in nur zehn Sekunden hochklappen und so extrem platzsparend verstauen.
Weltpremiere auf der Messe Heim + Handwerk
Eine zweite, neuere Variante stellt das Unternehmen Augletics dieses Jahr zum ersten Mal auf der Münchner Messe Heim + Handwerk vom 28. November bis 2. Dezember (Halle A2 Stand 265) vor: das Augletics Eight Style. Der Rumpf besteht vollständig aus Holz und feiert auf der Messe Weltpremiere. Die Software ist hochentwickelt und topmodern. Der integrierte Augletics Virtual Coach hilft beim Erlernen und Optimieren der gesunden Rudertechnik. Der Nutzer erhält nach jedem Ruderschlag ein Feedback über ein zehn Zoll großes Touch-Display. In Verbindung mit einem Pulsgurt kann jeder in seinem persönlichen Belastungsfenster optimal und höchst effektiv trainieren. Neben dem Cardiotraining ist auch ein Kraftmodus mit fünf Intensitätsstufen integriert. Anmelden kann man sich auf dem Eight Style, indem man einen der mitgelieferten RFID-Chips an das Lesegerät hält. So werden die eigenen Trainingserfolge auf Wunsch in der Cloud synchronisiert. Über die Webapp kann der Nutzer jederzeit auf seine Daten zugreifen und seine Leistungen verfolgen. Das Augletics Eight Style ist ab sofort verfügbar und kann unter www.augletics.de bestellt werden.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.augletics.de und auf der Messe Heim + Handwerk vom 28. November bis 2. Dezember in Halle A2 Stand 265.