Aufmerksame Nachbarin entdeckt Saunabrand

Glück im Unglück! Im Haus eines älteren Ehepaares brennt die Sauna. Doch eine aufmerksame Nachbarin bemerkt den Rauch in der Früh.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch den Saunabrand entsteht ein Sachschaden von mindestens 100 000 Euro.
dpa Durch den Saunabrand entsteht ein Sachschaden von mindestens 100 000 Euro.

Glück im Unglück! Im Haus eines älteren Ehepaares brennt die Sauna. Doch weil eine aufmerksame Nachbarin den Rauch in der Früh bemerkt, können die beiden gerettet werden. Der Sachschaden allerdings ist groß.

Oberhaching - Am Montagmorgen bemerkte eine Nachbarin in der Hohenwaldstraße in Oberhaching beim Verlassen ihres Hauses Rauch, der aus einem freistehenden Einfamilienhaus kam. Sie verständigte die Feuerwehr. Der 78-jährige Hausbewohner und seine 75-jährige Ehefrau wurden von den Nachbarn geweckt und konnten das Anwesen unverletzt verlassen.

Unter schwerem Atemschutz drang die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching zum Brandort im Schwimmbadbereich des Gebäudes vor und konnte dort in der Sauna einen Schwelbrand lokalisieren. Ursache des Brandes war der Saunaofen.

Die Brandfahnder stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass der Schwelbrand bereits zwei Tage vor sich hin schwelte. Da das gesamte Anwesen massiv verraucht und verrußt war, beträgt der entstandene Sachschaden mindestens 100.000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.