Aufbau gestartet: Theresienwiese wird schon früher zum Oktoberfest umgebaut

Nicht einmal mehr drei Monate dauert es bis zum berühmten "O'zapft is". Die Aufbauten für die Wiesn haben bereits begonnen – in diesem Jahr schon zwei Wochen früher als sonst.
von  Ruth Frömmer
So sah die Wiesn-Baustelle am Montagnachmittag aus, die früher beginnt als üblich.
So sah die Wiesn-Baustelle am Montagnachmittag aus, die früher beginnt als üblich. © Bernd Wackerbauer

München – Früher als bisher geht der Wiesnaufbau in diesem Jahr los, und zwar zwei ganze Wochen. "Hintergrund ist, dass wir die Handwerker entlasten wollen", sagt Wirtschaftsreferent und Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) zur AZ. In den letzten Jahren seien die Zelte immer komplexer und komplizierter geworden. Radfahrer und Fußgänger können die Theresienwiese ab sofort nur noch teilweise überqueren.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Vom 1. bis 28. Juli ist die Matthias-Pschorr-Straße zwischen Bavaria und Schaustellerstraße gesperrt. Während dieser Zeit müssen die Münchner auf Straße 5 hinter dem Käfer- und Weinzelt ausweichen. Vom 29. Juli bis 27. August ist die Straße 5 montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr gesperrt, an Samstagen und Sonntagen durchgehend offen. Ab 28. August ist die Wiesn komplett gesperrt.

Die Querung von Norden nach Süden über die Schaustellerstraße ist bis 27. August und ab 22. Oktober möglich. In der Endphase der Baustelle und während der Wiesn empfiehlt es sich, die Theresienwiese großräumig zu umfahren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.