Auf Thalkirchner Brücke: Drei Männer überfallen

Acht Männer sind angeklagt: Sie wollten Geld aus einem Drogengeschäft eintreiben, auf der Thalkirchner Brücke überfielen sie ihre Widersacher. So lief der erste Prozesstag.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sechs der Angeklagten mit ihren Anwälten.
jot Sechs der Angeklagten mit ihren Anwälten.

München - Erst ertönte ein Pfiff, dann stürzten die Angreifer aus den Büschen und schlugen ihre Opfer (17 bis 19 Jahre alt) mit Fäusten und einem Fahrradschloss. Einem Opfer wurde mit einem Messer in die Wade gestochen.

Acht junge Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren müssen sich seit Donnerstag vor dem Landgericht München wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung verantworten. Sie waren am 20. Januar gegen 20.35 Uhr an der Thalkirchner Brücke auf ihre drei Kontrahenten losgegangen. Die Täter wollten laut Anklage mit der Gewalt-Aktion die Forderung aus einem Drogengeschäft eintreiben.

Bei dem Angriff erbeuteten die Täter Mobiltelefone und Bargeld (150 Euro). Das 17-jährige Opfer und seine 19-jährigen Begleiter wurden verletzt. Einer erlitt einen Nasenbeinbruch, ein anderer Prellungen und drei Stichverletzungen an der Wade.

Grundsätzlich sind alle Angeklagten aussagebereit. Den Anfang machte ein 21-Jähriger. Ja, er habe mit dem Fahrradschloss zugeschlagen. Das Messer habe er auch gesehen, nicht aber die Stiche. Der Prozess wird fortgesetzt.

Lesen Sie hier: Vermeintlicher Überfall: Schülerin (13) täuschte Angriff nur vor

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.