Auf geht’s zur Happy Hour!

Hier kommen große und kleine Gäste auf ihre Kosten – beim Alten Wirt Krailling. Die AZ stellt die besten Biergärten vor, Teil 6.
von  Abendzeitung
Musik im Alten Wirt
Musik im Alten Wirt © Petra Schramek

Hier kommen große und kleine Gäste auf ihre Kosten – beim Alten Wirt Krailling. Die AZ stellt die besten Biergärten vor, Teil 6.

ATMOSPHÄRE Rund 600 Plätze gibt es unter den Kastanien direkt an der Würm. Etwa 200 davon sind an bunt gedeckten Tischen. Im SB-Biergarten finden 400 Gäste Platz. Diese sind angenehm gemischt: Junge und Alte, Handwerker, Akademiker haben hier ihren Treffpunkt. Besonders viele Familien mit kleinen Kindern kommen gern. Aber auch Marie Nasemann von „Germany’s Next Topmodel“ lässt sichmit ihren Freunden die Brotzeit schmecken (sie isst wirklich!). Oder auch der Herr Professor, der sich für den führenden Wirtschaftskopf Deutschlands hält, schlappt im Sommer in kurzen Hosen zum AltenWirt. Kein Wunder: Denn ein Besuch hier ist Erholung pur.

BIER Augustiner – was sonst? Die Halbe Hell kostet an der SBSchänke 3 Euro, im bedienten Teil ein Zehnerl mehr. Außerdem: Edelstoff (6,20), Weißbier (auch dunkel, leicht, alkoholfrei), Russn-Maß für 6,40, Radler 6. In der Happy Hour (Mo. bis Fr. 16 bis 18 Uhr) gibt’s jede Maß einen Euro billiger.

GETRÄNKEKARTE Im bedienten Teil hat der Gast eine große Auswahl. Besonders beliebt, auch an der SBSchänke: die Rhabarber- Schorle mit frischer Minze (3,20). Wasser kostet 2,60, Spezi 3 und die Weinschorle 4 Euro.

ESSEN Natürlich sind die Biergarten- Standards im Angebot: Spareribs (7,90 Euro), Hendl (5,80) oder Obatzda, der bei unserem Besuch ein bisserl fad schmeckte (5,10). Der Rollbraten (5,20) kam nicht so rösch wie erwartet daher. Abwechslungsreich ist die Karte im bedienten Teil. Zurzeit ist der Spargel (10,90 Euro) zu empfehlen – oder auch das zarte Pollo Tonnato (9,50). Alles ausgesprochen freundlich serviert.

KINDERSPASS Kinder fühlen sich hier wohl. Es gibt einen kleinen Spielplatz und eine Kinder-Speisekarte (mit Spätzle in Sauce für 2,50 oder Schnitzel für 3,70) zum Ausmalen. Größere Kinder können sich Brettspiele ausleihen.

DAS GIBT’S NUR HIER Sonntag ist Basteltag. Unter Anleitung können Kids von 11.45 bis ca. 15.30 Uhr kostenlos kreativ sein.

FLIRTFAKTOR Ganz gering. Die meisten Gäste haben hier ihren Stamm-Biergarten. Allerdings: Wenn’s gefunkt hat, ist der AlteWirt eine ideale Hochzeits- Location.

Barbara Brießmann

Margaretenstraße 31, Krailling, Tel.89 19 84 44, geöffnet tägl. von 10 bis 1 Uhr; 600 Plätze; Wirtin: Susanna Möller; Anfahrt: S 6 bis Planegg, Bus 967/969 (nicht sonntags); Behinderte: Toilette im Keller

Mitmachen und gewinnen Den Stimmzettel finden Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung. Die Wahlkarte ist zugleich Ihr Glückslos: Am Ende unserer Aktion (2. Juni) verlosen wir unter allen Einsendern 1000 Maß Bier und 1000 Biergarten-Brotzeiten. Also: Mitmachen und gewinnen.

Was meinen Sie? Sagen Sie uns Ihre Meinung zu den präsentierten Biergärten. Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion am Ende des Artikels.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.