Auf Flucht vor Polizei: Schüler bauen mit geklautem Moped Unfall
München - Diese Aktion ist mal richtig schief gegangen: Die Polizei hat am Sonntag zwei Schüler wegen gleich mehrere Vergehen angezeigt - nach einer erfolglosen Flucht der beiden Heranwachsenden.
Einer Streife der Bereitschaftspolizei waren die beiden auf der Ingolstädter Straße aufgefallen, da sie auf einem Kleinkraftrad saßen, das kein gültiges Versicherungskennzeichen hatte. Zudem trugen die beiden keinen Helm.
Als die beiden Schüler (15 und 16 Jahre alt) die Polizei bemerkten, gaben sie Gas und flüchteten. Kurz darauf versuchten sie nach einem Wendemanöver, ihre Flucht auf der Domagkstraße in Richtung Ingolstädter Straße fortzusetzen. Da sie jetzt jedoch den Polizeibeamten entgegenfuhren, sprangen sie noch während der Fahrt kurzerhand von dem Kleinkraftrad ab und flüchteten zu Fuß. Das Moped krachte gegen den Streifewagen.
Kein Führerschein, verbotenes Springmesser
Die Beamten konnten die beiden Halbstarken festnehmen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad zuvor von einem Firmenareal in Freimann gestohlen worden war. Der 15-Jährige, der am Steuer des Mopeds saß, hatte keinen Führerschein. Stattdessen fanden die Polizisten bei ihm ein nach dem Waffengesetz verbotenes Springmesser
Die beiden Schüler müssen nun mit mehreren Anzeigen, u.a. auch wegen eines Verstoßes gegen die Allgemeinverfügung, rechnen. Die Münchner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen.
Lesen Sie hier: München-Freimann - Hundekadaver in Einkaufswagen entdeckt
- Themen:
- Beamte
- Kriminalpolizei
- Polizei