Auch Frauen sollen in München oben ohne baden dürfen

Grüne und SPD wollen die Badeverordnung der Münchner Schwimmbäder ändern.
von  Christina Hertel
Oben rum frei dürfen sich im Schwimmbad bisher meist nur Männer zeigen. In München soll das nun auch Frauen generell erlaubt werden.
Oben rum frei dürfen sich im Schwimmbad bisher meist nur Männer zeigen. In München soll das nun auch Frauen generell erlaubt werden. © Annette Riedl/dpa

München - Niemand sollte im Schwimmbad seine Brust verstecken müssen, ganz egal welches Geschlecht. Diese Meinung vertrat die Grünen-Stadträtin Clara Nitsche schon vor Wochen in der AZ. Sie forderte damals, dass die Stadtwerke ihre Badeordnung ändern müssen. Denn momentan können die Bademeister entscheiden, ob ihre Gäste eine angemessene Badekleidung tragen.

Allgemeines Oben-ohne-Recht auch für Frauen gefordert

Jetzt hat Clara Nitsche das Thema noch einmal offiziell aufgegriffen. Gemeinsam mit ihrer Stadtratskollegin Lena Odell von der SPD hat sie am Donnerstag  einen Antrag eingereicht.

Die beiden fordern, dass schwimmen, sonnen, am Kiosk Pommes essen und alle anderen Tätigkeiten, die Männer im Schwimmbad meistens bloß in Badehose erledigen, auch Frauen oberkörperfrei tun dürfen.

"Eine Badehose reicht - egal für welches Geschlecht"

"Es ist nicht mehr zeitgemäß, dass Frauen damit rechnen müssen, von einem Bademeister zurechtgewiesen zu werden, wenn sie oben ohne baden", sagt Nitsche. Sie findet: "Eine Badehose reicht - egal für welches Geschlecht." Über einen Zusatz in der Badeordnung ("Die primären Geschlechtsorgane sind zu bedecken") will sie Klarheit schaffen.

Odell ist dabei wichtig: "In unseren Münchner Schwimmbädern sollen sich alle beim Baden wohlfühlen. Ob von Kopf bis Fuß bekleidet oder eben oberkörperfrei."


Anmerkung der Redaktion: Da zu dieser Thematik anscheinend keine sachlichen Diskussion möglich ist, sehen wir uns dazu gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Artikel zu deaktivieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.