Auch bei steigenden Zahlen: Grün-Rot will mehr Sport in München möglich machen

Die Rathauskoalition will, dass die Stadt unbürokratisch vor allem die Freiluft-Aktivitäten von Sportvereinen möglich macht.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportplätze sollen für Vereine freigegeben werden, fordert Grün-Rot.
Sportplätze sollen für Vereine freigegeben werden, fordert Grün-Rot. © Bernd Thissen/dpa

München - Seit Monaten sitzen die Menschen zu Hause, Sport- und Fitnessanlagen sind geschlossen. Die grün-rote Rathauskoalition setzt sich nun dafür ein, dass in München wieder mehr Sport möglich gemacht wird und mehr Sportanlagen öffnen dürfen.

In einem Antrag an OB Dieter Reiter (SPD) fordern sie, "im Benehmen mit dem Freistaat Bayern zu erreichen, Sportangebote grundsätzlich auch bei steigenden Inzidenzwerten zuzulassen". Dazu solle das Sportreferat gemeinsam mit den Sportvereinen und dem Bayerischen Landessportverband in Kontakt treten, um machbare Konzeptionen dafür zu finden.

Lesen Sie auch

Stadt soll Grünflächen und Sportplätze freigeben

"Ziel ist es, dass die Landeshauptstadt München den Sportvereinen im Stadtgebiet möglichst schnell, unbürokratisch und umfassend Außenflächen für Sportangebote zur Verfügung stellt", schreiben die Fraktionen. Vor allem Schul- und Bezirkssportanlagen und Grünflächen sollen genutzt werden. Aber auch "Tartanflächen (Allwetterplätze, Laufbahnen, etc.) sollen ohne großen Verwaltungsaufwand und schnell zur Verfügung gestellt werden."

Möglich seien etwa Sondernutzungsrechte, die bis Ende September befristet sind. "Seit 8. März ergeben sich durch die Beschlüsse von Bund und Freistaat Bayern auch Möglichkeiten zur Öffnung im Sport. Diese müssen jetzt umfassend genutzt und ermöglicht werden, selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln", schreiben die Koalitionäre in ihrem Antrag. Aufgrund der Einschränkungen bestehe aber ein zusätzlicher Bedarf, "dass sich die Outdoor-Sportangebote der Vereine auf weitere Grünflächen ausweiten können".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DSZ am 17.03.2021 14:38 Uhr / Bewertung:

    Dieter Reiter sperr endlich die Sportstätten/Schwimmbäder/Saunen auf...
    Es geht Dir doch sooooooo um die Volksgesundheit....
    Also nicht mehr warten, sondern aufsperren!
    Corona ist nicht schlimmer als eine normale Grippe!
    Schwimmen jetzt! Die Münchner haben jetzt schon lang genug gewartet!
    Die Münchner wollen endlich wieder los schwimmen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.