Au, Altstadt, Berg am Laim: Drei Ladeneinbrüche in München über Weihnachten

In mehreren Stadtteilen haben Einbrecher offenbar die stade Zeit genutzt und geschlossene Geschäfte aufgebrochen.
von  AZ
In allen drei Fällen sucht die Polizei nach Hinweisen auf die Täter. (Symbolbild)
In allen drei Fällen sucht die Polizei nach Hinweisen auf die Täter. (Symbolbild) © dpa

In mehreren Stadtteilen haben Einbrecher offenbar die stade Zeit genutzt und geschlossene Geschäfte aufgebrochen.

München – Die Münchner Polizei wendet sich in drei Einbruchsfällen aus den letzten Tagen an die Bevölkerung und bittet um Hinweise.

Die erste Tat wurde bereits in der Nacht vom letzten Donnerstag auf Freitag in der Altstadt begangen. Dort öffneten Unbekannte gewaltsam die Tür des CM-Friseurgeschäfts in der Sendlinger Straße. Sie stahlen einen Möbeltresor mit mehreren Hundert Euro Bargeld.

Der nächste Einbruch muss irgendwann zwischen Heiligabend (12 Uhr) und dem zweiten Weihnachtsfeiertag (5.35 Uhr) in der Au stattgefunden haben. Mit einem Stein haben die Täter dort die Glastür eines Lottoladens in der Zeppelinstraße eingeworfen. Die Beute: Zigaretten und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro.

Einbrecher scheitern an Tresor

Weniger erfolgreich war ein Einbrecher-Duo am ersten Weihnachtsfeiertag in der Neumarkter Straße in Berg am Laim. Dort hatte ein aufmerksamer Nachbar bemerkt, dass die beiden sich in den Büroräumen eines Reifenladens zu schaffen machten und die Polizei alarmiert. Als die Beamten am Tatort ankamen, waren die Einbrecher schon weg. Beute machten sie keine, sie hatten den Tresor laut Polizei mit ihren Werkzeugen nicht aufbekommen.


Zeugenaufruf: Wer hat in den angegebenen Zeiträumen in der Sendlinger Straße, der Zeppelinstraße oder der Neumarkter Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.