Attraktiveres Bahnhofsviertel: Wird die Schiller- zur Sommerstraße?

München - Spielhalle, Striplokal, arabischer Supermarkt und dazwischen Hotels und Handyshops. Wenn man irgendwo in München Bahnhofviertel-Luft atmen möchte, dann wohl entlang der Schillerstraße. Doch diese 700 Meter lange Straße, die vom Bahnhofsplatz bis zum Klinikviertel reicht, könnte sich womöglich bald recht radikal verändern.
In der Schillerstraße dürften keine Autos mehr fahren
Das Projekt Sicherheit im Bahnhofsviertel (SiBa), das im Auftrag des Forschungsministeriums Ideen entwickelt, wie man Bahnhofsviertel sicherer gestalten könnte, hat auch für München Vorschläge erarbeitet. Eine Idee: Die Schillerstraße soll zur Sommerstraße werden. Autos würden dort dann kaum mehr fahren.
Liegestühle und Bäume anstatt Parkplätzen
Auf Parkbuchten könnten dann Liegestühle stehen und Bäume wachsen. Das würde ein "Gegengewicht zu den dort ansässigen Wettbüros und Sex-Shops darstellen", heißt es in dem Bericht, der heute dem Stadtrat vorstellt wird.
Das Papier enthält auch Vorschläge für den Nußbaumpark. Dort soll es Toiletten, ein Duschmobil, einen Trinkbrunnen und eine bessere Beleuchtung geben.