Atomgegner organisieren Demo: Eine Kette für zehn Minuten

Am Samstag organisieren Atomgegner aus Bayern eine bemerkenswerte Demonstration in der City. Ihr Weg führt vorbei an der CSU-Zentraleund auch an der Staatskanzlei.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
so verläuft die Demo in München
Diehl so verläuft die Demo in München

Am Samstag organisieren Atomgegner aus Bayern eine bemerkenswerte Demonstration in der City. Ihr Weg führt vorbei an der CSU-Zentraleund auch an der Staatskanzlei.

MÜNCHEN Laufzeitverlängerung, Endlagerung und das Gekungel zwischen Regierung und Atom-Lobby – (spätestens) am Samstag sehen Atomkraftgegner die Zeit gekommen, für ihre Sache auf die Straße zu gehen. In München.

Bündnisse aus ganz Bayern rufen zum Massenprotest auf. Quer durch München wird sich eine Menschenkette ziehen. Als Signal für Atomausstieg, für Klimaschutz, für die Energiewende.

Um 13 Uhr sollen sich die Menschen an drei Sammelpunkten zu Auftaktveranstaltungen treffen: Königsplatz, Staatskanzlei, Prinzregentenplatz. Bis 14 Uhr wird es dort Reden und ein Kulturprogramm geben. Ab 14 Uhr verteilen sich die Menschen dann auf der Strecke. Sie reicht von der CSU-Zentrale in der Nymphenburger Straße 64 über den Stiglmaierplatz, zur Hauptzentrale von Eon-Energie (Betreiber des AKW Isar1 und 2), dann Königsplatz, Technische Universität (Arcisstraße), Schellingstraße, Türkenstraße zur Bayerischen Landesbank (Briennerstraße), Salvatorstraße, Marienplatz, Maximilianstraße und Staatskanzlei. Von dort über die Prinzregentenstraße, zum Friedensengel, Prinzregentenplatz, Possartstraße, Scheinerstraße, Bülowstraße und dann bis zum Rosenkavalierplatz.

Die Menschenkette soll ab 15 Uhr für etwa zehn Minuten geschlossen werden. Um 16.30 Uhr beginnt eine zentrale Abschlusskundgebung auf dem Wittelsbacherplatz.

Die „Kettenreakton Bayern“ ruft zu dieser Demo auf. Dazu gehören: Arbeitskreis der Solarinitiativen, Aktionsbündnisse gegen Atomkraft aus ganz Bayern, Naturfreunde, SPD, Freie Wähler, ÖDP. wbo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.