Asül im Hofbräuhaus

Er war hinterfotzig, hart, aber auch brillant wie kaum ein Fastenprediger zuvor. Trotzdem trennte sich die Paulaner Brauerei nach nur einem Auftritt von ihrem umstrittenen Nockherberg- Redner Django Asül. Jetzt ist der Kabarettist, der vielen als der besten Salvator-Prediger aller Zeiten gilt, wieder da! Allerdings bei der „falschen“ Brauerei...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So richtig mitreißend überzeugt wirkte er bei seinem Berliner Auftritt nicht immer: CSU-Chef Erwin Huber.
dpa So richtig mitreißend überzeugt wirkte er bei seinem Berliner Auftritt nicht immer: CSU-Chef Erwin Huber.

Er war hinterfotzig, hart, aber auch brillant wie kaum ein Fastenprediger zuvor. Trotzdem trennte sich die Paulaner Brauerei nach nur einem Auftritt von ihrem umstrittenen Nockherberg- Redner Django Asül. Jetzt ist der Kabarettist, der vielen als der besten Salvator-Prediger aller Zeiten gilt, wieder da! Allerdings bei der „falschen“ Brauerei...

MÜNCHEN

Der Paukenschlag zum Maibock-Anstich: Ausgerechnet für den Paulaner-Konkurrenten Hofbräu wird der niederbayerische Türke heuer auf der Bühne stehen. Asül, der auch für die AZ als Kolumnist tätig ist, soll bei der festlichen Vorstellung des süffigen Bockbieres im Hofbräuhaus ein politisches Derblecken darbieten, wie es auch beim Salvator-Anstich Tradition ist. Der Maibock-Anstich – heuer wird er zum Nockherberg ...

Allerdings hatten die Brauer auch gar keine andere Wahl. Jahrelang war der ehemalige Finanzminister Kurt Faltlhauser als Eigentümer des Hofbräuhauses für die kabarettistischen Einlagen der Veranstaltung verantwortlich. Mal im Blaumann bekleidet, mal als Feuerwehrmann auf der Bühne, bewies der heute 67-Jährige Jahr für Jahr ein eindrucksvolles schauspielkomödiantisches Talent. Selbst eine Rolle im Singspiel-Ensemble des Nockherbergs legten ihm einige Zuhörer bereits ans Herz.

Sein Nachfolger, der CSU-Vorsitzende Erwin Huber, hat dagegen bereits angekündigt, dass er der Veranstaltung zwar beiwohnen wird, aber nicht in Faltlhausers Fußstapfen treten will. „Er wird nicht kabarettistisch auftreten“, erklärte Brauerei-Sprecher Stefan Hempl. Der CSU-Vorsitzende will lediglich eine Rede halten und den Anstich mit Brauerei-Chef Michael Möller vollführen. Außerdem wird die Frauen-Band „HotSaxClub“ für Stimmung sorgen.

Dass Django Asül für seinen niederbayerischen Landsmann in die Bresche springt, dürfte den 600 geladenen Ehrengästen – darunter zahlreiche Politiker, Staatssekretäre und Gastronomen – nicht ganz unrecht sein. Schließlich hatte Asüls plötzliches Aus auf dem Nockherberg viele Kabarett-Fans enttäuscht. „Wir sind deshalb sehr froh, dass wir ihn für unsere Veranstaltung gewinnen konnten“, teilte Hofbräu mit.

Ob Asül dauerhaft zum Kabarettisten beim Maibock-Anstich wird, steht noch nicht fest. Eine Bereicherung für diese Veranstaltung ist er aber allemal. Daniel Aschoff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.