Arnulfstraße bekommt ein Alten- und Service-Zentrum

Für Senioren eröffnet in Neuhausen eine neue Einrichtung. Sie kostet zehn Millionen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München sollen neuen Alten- und Service-Zentren gebaut werden. (Symbolbild)
In München sollen neuen Alten- und Service-Zentren gebaut werden. (Symbolbild) © Jonas Güttler/dpa/dpa

München - An der Arnulfstraße in Neuhausen entsteht ein neues Alten- und Service-Zentrum (ASZ). Das hat der Stadtrat gestern im Sozialausschuss beschlossen. Zehn Millionen Euro soll das Projekt kosten, Baubeginn ist voraussichtlich 2024.

Derzeit 32 Alten- und Service-Zentren in München

Im Neubau wird es unter anderem eine Nähstube, einen Reparatur- und einen Musikübungsraum geben, in dem auch Chorproben stattfinden können. Auch eine Küche ist vorgesehen. Hier wird Mittagessen zubereitet, das für arme Senioren kostenlos ist.

Lesen Sie auch

Momentan gibt es in München 32 Alten- und Service-Zentren. Auf Initiative der SPD/Volt-Fraktion startete die Stadt eine Ausbauoffensive. Neben Neuhausen sind neue Einrichtungen in Berg am Laim, Lochhausen, Aubing, Laim und Hadern geplant. Noch in diesem Jahr wird auch am Stanigplatz im Hasenbergl ein neues ASZ eröffnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tak am 08.07.2022 10:54 Uhr / Bewertung:

    Die Arnulfstraße ist lang und der Stadtteil Nymphenburg. Neuhausen hat ein ASZ. Besser recherchieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.