Arbeitskampf bei Lufthansa: Pilotenstreik trifft München hart - hunderte Flüge fallen aus

Tausende Passagiere werden am Mittwoch in München vergeblich auf ihren Flug warten. Durch den Pilotenstreik fallen rund 360 Flüge vom und zum Flughafen im Erdinger Moos aus.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele Lufthansa-Maschinen werden heute nicht am Franz-Josef-Strauß-Flughafen starten oder landen.
dpa Viele Lufthansa-Maschinen werden heute nicht am Franz-Josef-Strauß-Flughafen starten oder landen.

Tausende Passagiere werden am Mittwoch in München vergeblich auf ihren Flug warten. Durch den Pilotenstreik fallen rund 360 Flüge vom und zum Flughafen im Erdinger Moos aus.

München - Trotz des Piloten-Streiks bei der Lufthansa ist die Lage am Münchner Flughafen am frühen Mittwochmorgen ruhig geblieben. Viele Passagiere hatten sich offenbar auf die massiven Ausfälle bei der Fluggesellschaft eingestellt und waren erst gar nicht zum Flughafen gekommen. Den wenigen Betroffenen vor Ort wurden Umbuchungen angeboten.

Rund 360 Kurz- und Langstreckenflüge von und nach München müssten wegen des Ausstands gestrichen werden, sagte eine Lufthansa-Sprecherin am Dienstag in der Landeshauptstadt. Planmäßig wären es bei der Lufthansa und verbundenen Fluggesellschaften am Mittwoch eigentlich rund 600 Kurz- und Langstreckenflüge gewesen. Hintergrund des Streiks ist ein seit Jahren schwelender Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit.

Ist Ihr Flug betroffen? Hier können Sie nachschauen - kostenloses Umbuchen möglich

Die Lufthansa bittet die Fluggäste, sich über die Internetseite Lufthansa.com zu informieren, ob ihre Verbindungen betroffen sind. Falls ja, könnten sie diese einmalig kostenlos umbuchen. Bundesweit werden streikbedingt 876 Flüge gestrichen, davon 51 Interkontinentalverbindungen. Insgesamt sind davon nach Lufthansa-Angaben rund 100 000 Passagiere betroffen. Am späten Donnerstagabend wurde bekannt, dass Cockpit die Streiks bis Donnerstag ausweiten will.

Bei der Tarifauseinandersetzung geht es um die Tarifgehälter von rund 5400 Piloten der Lufthansa, der Lufthansa Cargo und der Tochtergesellschaft Germanwings. Die Piloten verlangen Tariferhöhungen von zusammen 22 Prozent über einen Zeitraum von fünf Jahren bis April 2017. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hatte zuletzt erneut den Vorschlag der Lufthansa abgelehnt, in eine Schlichtung zu den offenen Gehaltsverhandlungen einzusteigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.