Arbeitsagentur zieht um: Hier gibt’s bald Arbeit!

der Riesenbau an der Kapuzinerstraße ist der Arbeitsagentur längst zu groß geworden und will raus aus dem riesigen Klinker-Komplex. Wohin sie zieht, ist noch unklar, ein neuer Standort muss her.
von  Abendzeitung
Mal eine andere Perspektive: So schaut die Münchner Arbeitsagentur an der Kapuzinerstraße von oben aus. Bald zieht sie aus.
Mal eine andere Perspektive: So schaut die Münchner Arbeitsagentur an der Kapuzinerstraße von oben aus. Bald zieht sie aus. © Google Earth

der Riesenbau an der Kapuzinerstraße ist der Arbeitsagentur längst zu groß geworden und will raus aus dem riesigen Klinker-Komplex. Wohin sie zieht, ist noch unklar, ein neuer Standort muss her.

MÜNCHEN Das Grundstück der Arbeitsagentur ist rund 21000 Quadratmeter groß, liegt in der Ludwigsvorstadt und soll in den nächsten Jahren zur Rundum-Anlaufstelle fürs Schlachthofviertel werden: Mit Einzelhandel, Büros, Studentenwohnungen, sozialen Einrichtungen wie einer Bibliothek und Familienangeboten.

21000 Quadratmeter – die belegt zur Zeit die Agentur für Arbeit. Noch – der Riesenbau an der Kapuzinerstraße ist der Arbeitsagentur längst zu groß geworden. Deswegen „ist geplant, die Agentur für Arbeit München an einem neuen, innerstädtischen Standort, der den zeitgemäßen Anforderungen entspricht, unterzubringen“, so Münchens Planungschefin Elisabeth Merk.

Wann Umzug und Umbau starten, steht noch nicht fest. Die Bundesanstalt für Arbeit (BA) in Nürnberg auf AZ-Anfrage: „Aktuell liegen uns noch keine Ergebnisse aus dem Münchner Stadtrat vor.“

Die Frage, wann und wohin die Arbeitsagentur München umzieht, könne deshalb „derzeit nicht beantwortet werden. Sie ist abhängig von der Baurechtsschaffung und einer wirtschaftlichen Verwertung des Objekts in der Kapuzinerstraße 26“. hu

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.