Apple: "So eine Art Religion"

Eine Menschenmasse drängte sich am Samstagmorgen in die Absperrungsgitter in der Rosenstraße. Sie frieren aber die Stimmung ist gut, voller Erwartungen. Der Apple Store hat eröffnet, der erste in Deutschland.
von  Abendzeitung
Menschenmassen drängten in Deutschlands ersten Apple Store.
Menschenmassen drängten in Deutschlands ersten Apple Store. © Daniel von Loeper

MÜNCHEN - Eine Menschenmasse drängte sich am Samstagmorgen in die Absperrungsgitter in der Rosenstraße. Sie frieren aber die Stimmung ist gut, voller Erwartungen. Der Apple Store hat eröffnet, der erste in Deutschland.

Security in gelben Jacken drängt die Leute zurück. Und dann endlich um kurz vor 10 Uhr geht's los: Jubel. "München, München..." und "jetzt geht's los" wird skandiert und dann wird der Countdown gezählt. Um Punkt 10 Uhr öffnete der Apple Store in der Rosenstraße in München.

Der Computerhersteller Apple sprach von 4000 Menschen, die sich am Samstag versammelten um bei der Eröffnung des ersten deutschen Apple-Stores dabei zu sein. Es ist der 251ste Store, den die Firma somit in neun Ländern eröffnete. Lange wurde von Apple ein Geheimnis darum gemacht, wann denn nun die Eröffnung des Apple Geschäftes in Münchens Shoppingmeile seien werde. "Es wird schon noch früh genug bekannt gegeben", hieß es. Seit Donnerstag ist das Datum nun offiziell. Und viele der Apple Fans scheuten keine Mühen um bei der Eröffnung dabei zu sein und standen schon viele Stunden vor Geschäftsöffnung vor dem Store.

"Ich stehe seit morgens um halb Zwei Uhr vor dem Store und war der erste. Ich habe mich extra dick angezogen um die Nacht zu überstehen. Das hier ist einfach ein Happening. Zu Weihnachten leiste ich mir einen neuen iPod", erzählt Dennis Voss. Der 28-Jährige Diplomingenieur ist extra aus Hamburg nach München gereist um bei der Eröffnung dabei zu sein. Insgesamt ist es seine sechste Eröffnung, auch in New York, London, Rom, Glasgow und Zürich war der treue Apple Fan dabei. Auch Stefan Hecht wartet seit vielen Stunden vor dem Geschäft. Er will Kopfhörer kaufen, sonst habe er schon alles von Apple, was er braucht. Der Graphikdesigner hat sich extra den Wecker gestellt um einer der Ersten zu sein. "Das hier ist so eine Art Religion, eine Überzeugung", sagt er und lacht.

Für eine gute Stimmung unter der wartenden Kundschaft sorgte Apple am Samstag selbst: Die Beschäftigen applaudierten den Kunden, winkten und jubelten ihnen zu. Und kurz vor Geschäftsöffnung präsentierten sie sich dann noch einmal der Kundschaft: Winkend joggten sie aus dem Geschäft, einmal um die wartende Menschenschlange hinter der Absperrung und wieder zurück ins Geschäft.

Als dann die Türen des Computergeschäftes geöffnet wurden waren auch Dennis und Stefan unter den ersten, die in den Store durften. Innen überzeugten nicht nur die Produkte sondern auch das Design, den Kunden: I-Pods in allen Regenbogenfarben, Fernseher, Notebooks und alles was das Herz eines "Macianers", wie sich die Apple Fans selbst nennen, begehrt. Mehr als 40 Macs, 40 iPods und 10 iPhones standen zum Testen bereit. Weiter standen rund 60 Mitarbeiter für die Fragen und Wünsche der Kunden zur Verfügung. Auf Grund des großen Andrangs ließ die Security allerdings immer nur Menschengrüppchen in den Apple Store, sodass um halb zwölf Uhr mittags immer noch eine Schlange in den Absperrungsgittern stand und wartete.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.