Apple plant neuen Standort in München

Bayerisches Silicon Valley: Nach anderen großen Hightech-Konzernen plant nun Apple eine Niederlassung in München.
von  HS

Bayerisches Silicon Valley: Nach anderen großen Hightech-Konzernen plant nun auch Apple eine Niederlassung in München.

München - Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" plant der US-Großkonzern Apple, nach 2021 rund 1.500 Beschäftigte in München zu installieren. Das Büro soll im neu erbauten Bürogebäude "Karl" an der Karlstraße liegen, das derzeit auf dem ehemaligen Mahag-Gelände gebaut wird. Eine offizielle Bestätigung des Konzerns steht derzeit noch aus. Bestätigt wurde gegenüber der "SZ" allerdings vom Eigentümer des "Karl", dass die gesamte 30.000 Quadratmeter umfassende Geschäftsfläche an einen einzigen gewerblichen Mieter vergeben worden sei.

Vom Wiesn-Bier zur Isar-Zentrale

Anlass für den Zuzug soll ein Wiesn-Besuch von Apple-Chef Tim Cook gewesen sein: Nach einem Oktoberfestbesuch mit dem Wirtschaftsreferenten der Stadt, Clemens Baumgärtner (CSU), sei die Entscheidung gefallen, schreibt die "SZ" und zitiert Baumgärtner: "Ich freue mich, dass sich Apple am Standort München vergrößert." Das Rätsel um den neuen Mieter des "Karl" könnte demnach als beinahe gelüftet gelten.

München bald deutscher Tech-Standort Nummer eins?

Apple folgt damit dem Trend von US-Großunternehmen wie Google oder Facebook, sich in der bayerischen Landeshauptstadt niederzulassen. Seit Oktober ist klar, dass Google seinen Münchner Standort personell mehr als verdoppeln wird: Das Münchner Team soll von 1.000 auf 1.500 Mitarbeiter wachsen. Der neue Firmensitz von Google wird - neben dem bestehenden im Arnulfpark - das ehemalige Paketzustellamt bei der Hackerbrücke samt umliegender Gebäude sein, wo insgesamt 41.000 Quadratmeter Büroflächen entstehen werden.

Auch Amazon und Microsoft - und damit die weltweit potentesten Tech-Konzerne - haben ihre Deutschland-Zentralen in München.

Lesen Sie auch: 50-Millionen-Crowdfunding - die Erfolgsgeschichte von Sono Motors

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.