Anti-Terrorsperre für Jubiläums-Wiesn

Sperren aus Blumenkübeln, Beton und schweren Lastwagen sollen das Münchner Jubiläums-Oktoberfest vor Terroranschlägen schützen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tausende Menschen feiern ausgelassen im Bierzelt, keiner denkt an eine Bedrohung – doch in einem neuen Roman endet die Wiesn in einer Katastrophe
dpa Tausende Menschen feiern ausgelassen im Bierzelt, keiner denkt an eine Bedrohung – doch in einem neuen Roman endet die Wiesn in einer Katastrophe

MÜNCHEN - Sperren aus Blumenkübeln, Beton und schweren Lastwagen sollen das Münchner Jubiläums-Oktoberfest vor Terroranschlägen schützen.

Der Stadtrat bestätigte nach Angaben eines Sprechers am Mittwoch einen entsprechenden Beschluss des Kreisverwaltungs- und Wirtschaftsausschusses. Die Sperren und Verkehrsumleitungen sollen verhindern, dass potenzielle Attentäter auf die Festwiese gelangen. Das größte Volksfest der Welt feiert heuer sein 200-jähriges Bestehen.

Erste Sperrungen wird es bereits an den Straßen in der Umgebung geben. Die Anfahrt an den Rand des Festgeländes soll für den normalen Verkehr verboten sein. Sogar Taxen können nicht uneingeschränkt an die Theresienwiese heran. Die Zufahrtswege auf das Festgelände selbst werden nochmals mit Sperren gesichert. Außerdem will die Stadt wie im vergangenen Jahr ein Überflugverbot für die Theresienwiese beantragen. Über Maßnahmen nach 2010 soll noch einmal gesondert beraten werden – möglicherweise könnten die Sperren 2011 durch versenkbare Hochsicherheits-Poller ersetzt werden.

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Behörden nach der Veröffentlichung eines weiteren Droh-Videos der Terrororganisation Al-Kaida gegen Deutschland die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Volksfest drastisch verschärft. Rund um das Festgelände in der Münchner Innenstadt wurde ein Sicherheitskorridor eingerichtet, die Umgebung wurde weitgehend für den Verkehr gesperrt. Fahrzeuge wurden nur noch nach scharfen Kontrollen auf das Areal vorgelassen. Besucher wurden stichprobenartig kontrolliert, Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Die Wiesn beginnt heuer am 18. September und dauert bis zum 4. Oktober – zum 200. Jubiläum wurde das Fest per Stadtratsbeschluss eigens um einen Tag verlängert.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.