Anruf oder Hausbesuch: Stadtwerke München warnen vor Betrügern

München - Momentan sind in München verstärkt Trickbetrüger unterwegs. Am Montag wurde eine Rentnerin in der Fasanerie Opfer eines falschen Handwerkers. Neben der Polizei warnen nun auch die Stadtwerke München (SWM) vor diesen Betrügern, die sich an der Haustür oder am Telefon auch als SMW-Mitarbeiter ausgeben.
SWM warnen vor Betrügern
In letzter Zeit haben sich zahlreiche Kunden bei den Stadtwerken gemeldet, bei denen angebliche Mitarbeiter die Glasfaseranschlüsse im Haus kontrollieren wollten. Dabei nannten die Unbekannten weder ihren Namen, noch konnten sie sich als SWM-Mitarbeiter ausweisen.
Die Stadtwerke München weisen daraufhin, dass es sich dabei weder um SWM-Mitarbeiter handelt, noch um Personen, die im Auftrag der Stadtwerke handeln.
Wer sich nicht sicher ist, ob es sich wirklich um einen SMW-Mitarbeiter handelt, kann stets einen Dienstausweis verlangen, welchen SWM-Beschäftigte jederzeit vorlegen können. Unter der Nummer 089 - 2361-6110 können sich Kunden bei den Stadtwerken erkundigen, ob eine bestimmte Person für die SWM tätig ist. Unter selbiger Nummer können auch Hinweise über unfreiwillige Besuche oder Anrufe abgegeben werden.
Lesen Sie auch: Münchnerin (27) in ihrer eigenen Wohnung vergewaltigt