Annalena Baerbock spricht vor der LMU - und die Autos stehen still

Am Donnerstagabend sprach Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock in München - und sorgt für Stau in den Straßen.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock spricht auf dem Professor-Huber-Platz.
Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock spricht auf dem Professor-Huber-Platz. © lma

München - Ein bisserl Stau ist eben auch, wenn eine Grüne auf der Bühne steht: Am Donnerstagabend hat Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock auf dem Professor-Huber-Platz gesprochen. Die Ludwigstraße musste deshalb gesperrt werden - und das ging an der wegen der IAA  derzeit ohnehin recht vollen Stadt natürlich nicht ohne Stau auf den umliegenden Straßen vonstatten.

Auf der Amalienstraße staut es sich, weil wegen des Baerbock-Auftritts gesperrt werden muss.
Auf der Amalienstraße staut es sich, weil wegen des Baerbock-Auftritts gesperrt werden muss. © Spannl

Baerbock: "Die Politik muss über sich hinauswachsen"

Interessierte und Fans der grünen Spitzenkandidatin juckte das freilich wenig, die waren zahlreich gekommen - mit U-Bahn oder Radl. Nach der Landtags-Grünen Katharina Schulze und Bürgermeisterin Katrin Habenschaden trat dann auch Baerbock ans Mikrofon.

Lesen Sie auch

Sie spricht sich für einen echten Aufbruch aus. "Die Politik muss über sich hinauswachsen", sagte sie auf dem gut gefüllten Platz vor Anhängern, teils mit grünen Windmühlen und Herz-verzierten "Annalena" Plakaten ausstaffiert. Sie forderte faire Löhne, eine 35-Stunden-Woche, eine Bürgerversicherung und gute Bildung. "Ja, es ist eine andere Politik. Eine Politik, die Prioritäten setzt. Dafür stehen wir Grünen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DunjaHayali am 10.09.2021 13:54 Uhr / Bewertung:

    Das ware pure Idiotie

  • Rob62 am 10.09.2021 12:24 Uhr / Bewertung:

    Dass durch so eine Aktion - Wahlkampf mitten auf der Strasse - es zu noch mehr Stau und Umweltbelastung kommt, scheint unsere Politiker nicht zu interessieren. Durch diese Veranstaltung nahm man sogar in Kauf, dass der ÖPNV gewisse Haltestellen nicht mehr anfahren konnte - obwohl wir doch alle auf dieses Verkehrsmittel umsteigen sollen.

  • Rosinerl am 10.09.2021 11:44 Uhr / Bewertung:

    Und Baerbock und Habenschaden sind beide mit dicken Diesel-OPKW gekommen. So etwas nennt sich Doppelmoral.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.