Anmeldung für 14. "Nacht der Umwelt" beginnt

München - Am 18. September dreht sich bei mehr als 40 Veranstaltungen alles rund um alltägliche Lebenswelten, Tiere und Pflanzen in der Stadt, um Naturschutz und Nachhaltigkeit – und erstmals auch verstärkt um die Gesundheit. Die Anmeldung für die Nacht der Umwelt ist ab jetzt möglich. Viele Plätze, wie für die nächtliche Führung durch den Zoo, sind begehrt und schnell ausgebucht.
Die Nacht der Umwelt ist eine stadtweite Veranstaltung, die vom Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) koordiniert wird. Städtische Einrichtungen, Vereine, Firmen und Institutionen beteiligen sich daran.
Welche Stadtbäche einst durch München flossen, wie es in der Münchner Kanalisation aussieht und wie sich Fledermäuse durch die Nacht bewegen, können Kinder und Erwachsene außerdem bei der Nacht der Umwelt erfahren.
Lesen Sie hier die News aus den Münchner Stadtvierteln
Geboten werden alltägliche und ungewöhnliche Einblicke – beispielsweise bei Führungen durch den Waldfriedhof, durch den Hirschgarten oder durch die Produktion einer Automobilfabrik. Neu sind dieses Jahr auch die Veranstaltungen der Nacht der Umwelt in und rund um das Rathaus.
Für einige Veranstaltungen der Nacht der Umwelt ist eine Anmeldung nötig. Ein Blick auf die Internetseite lohnt sich, dort gibt es Informationen zu allen Veranstaltungen. Auch erfährt man, welche Veranstaltungen für Kinder geeignet sind und wie die Anmeldung erfolgt. Gedruckt liegt das Programm in den Stadtteilbibliotheken sowie im Foyer des Referats für Gesundheit und Umwelt (Bayerstraße 28) aus.