Angeklagter verpasst Termin beim NSU-Prozess

Der Münchner NSU-Prozess kommt nach fast drei Wochen Osterferien nur stockend wieder in Gang. Zum geplanten Beginn der Verhandlung am Dienstagmorgen erschien einer der fünf Angeklagten, Holger G., nicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Angeklagte Holger G. erschien nicht zum Verhandlungsbeginn am Dienstagmorgen. (Archivbild)
dpa Der Angeklagte Holger G. erschien nicht zum Verhandlungsbeginn am Dienstagmorgen. (Archivbild)

Der Münchner NSU-Prozess kommt nach fast drei Wochen Osterferien nur stockend wieder in Gang. Zum geplanten Beginn der Verhandlung am Dienstagmorgen erschien einer der fünf Angeklagten, Holger G., nicht.

München - Er habe den Termin verpasst, sagte der Vorsitzende Richter Manfred Götzl. G. befindet sich auf freiem Fuß und wohnt in Niedersachsen. Er ist wegen Beihilfe angeklagt und soll dem NSU Papiere und eine falsche Identität verschafft haben.

Trotz Bedenken der Verteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe ordnete Richter Götzl an, den Verhandlungstag am Nachmittag um 15.30 Uhr zu beginnen. Zschäpe-Anwalt Wolfgang Heer sagte, er habe erhebliche Zweifel, dass Zschäpe nach einer Wartezeit von "sieben Stunden in einem fensterlosen Raum" in der Lage sein werde, der Verhandlung zu folgen.

Lesen Sie hier alles zum NSU-Prozess in München

Zschäpe muss sich in dem Prozess wegen der Serie von zehn überwiegend rassistisch motivierten Morden des "Nationalsozialistischen Untergrunds" verantworten. Außerdem ist sie wegen zwei Sprengstoffanschlägen und 15 Banküberfällen angeklagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.