Angebohrte Gasleitung: Aufregung im Münchner Osten

Gas-Alarm in München: Eine angebohrte Gasleitung hat am Dienstag im Münchner Osten für Aufregung gesorgt. Wie die Polizei in München mitteilte, trat in der Freischützstraße kurz nach 14 Uhr Gas aus einer Leitung aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Gas-Alarm in München: Eine angebohrte Gasleitung hat am Dienstag im Münchner Osten für Aufregung gesorgt. Wie die Polizei in München mitteilte, trat in der Freischützstraße kurz nach 14 Uhr Gas aus einer Leitung aus.

Gas-Alarm in der Freischützstraße – und auf der Stammstrecke ging nichts mehr: Eine angebohrte Gasleitung hat am Dienstagnachmittag im Münchner Osten für Aufregung gesorgt. Wegen der ausströmenden Substanz wurden mehrere Wohnungen für dreieinhalb Stunden evakuiert, Straßen und die S-Bahnstrecke wurden gesperrt.

Erst nachdem das Leck abgedichtet war und sich die gefährliche Gaswolke aufgelöst hatte, gab die Feuerwehr Entwarnung.

Nach Erkenntnissen der Polizei hatten Bauarbeiter auf einer Großbaustelle im Münchner Stadtteil Bogenhausen eine Hochdruck-Gasleitung angebohrt. Das durchfließende Gas sei darauf mit großem Druck entwichen. Die Bewohner in den benachbarten Wohnhäusern wurden aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen.

Die Polizei veranlasste wegen möglicher Explosionsgefahr eine Sperrung der Bahnstrecke zwischen den Haltestellen Ostbahnhof und Johanneskirchen. Am frühen Abend lief der Verkehr wieder.

So richtig angenehm wird’s für die Passagiere im öffentlichen Nahverkehr aber auch in den nächsten Tagen nicht: München fährt ohnehin schon im MVG-Notfahrplan – jetzt stehen im regionalen Bahnverkehr stehen offenbar bundesweite Warnstreiks bevor. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA kündigten gestern mehrstündigeArbeitsniederlegungen für die übernächste Woche an. Damit wollen sie ihren Forderungen im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und anderen Anbietern regionalen Zugverkehrs Nachdruck verleihen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.