Andreas Gabalier in München: So kommen Sie zum Mega-Konzert
München - Es wird ein gigantisches Konzert an diesem Samstag (6 August), wenn der selbst ernannte Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier direkt an der Messe München auftreten wird. Schon allein das Areal selbst ist riesig: 340.000 Quadratmeter in der Messestadt Riem, die Bühne wird 150 Meter lang sein.
Mit der U-Bahn zu Andreas Gabalier: MVG will Angebot verdreifachen
Weil das Gelände so groß ist, gibt es drei Zugänge für normale Konzertbesucher, plus einen V.I.P.-Eingang. Welchen Eingang man benutzen soll, erfahren die Konzertbesucher auf ihren Karten.
90.000 Tickets sind bereits verkauft, man kann sich vorstellen, welche Menschenmassen am Samstag gedrängelt in der U2 in Richtung Messestadt stehen werden. Die MVG hat am Donnerstag mitgeteilt, am Konzertsamstag das Angebot in Richtung Messestadt Ost zu verdreifachen.
Die Verstärkerlinie U8 verdichtet ab 11 Uhr den Abschnitt von der Innenstadt zur Messe auf einen 5-Minuten-Takt. Außerdem fahren ab 17 Uhr bis etwa 2 Uhr zusätzliche Züge auf der U2 zwischen Harthof und Messe.

Gäste, die das Konzertgelände über die Zugänge Nord, West oder den V.I.P.-Zugang betreten, sollen laut MVG an der Messestadt West aussteigen. Der Zugang Ost ist am besten von der Messestadt Ost erreichbar.
Anfahrt mit dem Auto zum Konzert von Andreas Gabalier in München
Auch auf der A94 wird es vermutlich mehr Verkehr geben, obwohl das ganz nahe Parken nur V.I.P.-Gästen vorbehalten ist. Ein Verkehrsleitsystem wird die Autofahrer je nach Anfahrtsweg auf den richtigen Parkplatz leiten.
Programm ist an der Messe bereits ab 12 Uhr geboten, allerdings darf man sich dann nur auf dem Erlebnisgelände aufhalten und noch nicht direkt an der Bühne. Wer hier besonders früh hinein will (14 Uhr), hätte sich ein besonderes Ticket kaufen müssen, mit dem man vor den anderen Gästen auf diesen Teil des Geländes kommt.
Laut Polizeipräsidium sind an dem Tag rund 300 Beamte im Einsatz. In der Spitze etwa 250 vor, während und nach dem Konzert. Ihre Aufgabe ist es, Verkehrsprobleme und Staus frühzeitig zu klären.
- Themen:
- Andreas Gabalier
- MVG
- München