Andere Waffen für Polizei? Pfefferspray wirkungslos

SPD-Experte mahnt nach den Todesschüssen von Starnberg eine bessere Ausrüstung für Byerns Polizisten an. AZ-Online erklärt die Alternativen
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Taser - bisher verfügen nur Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei über diese Distanzwaffe.
dpa Ein Taser - bisher verfügen nur Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei über diese Distanzwaffe.

SPD-Experte mahnt nach den Todesschüssen von Starnberg eine bessere Ausrüstung für Byerns Polizisten an. AZ-Online erklärt die Alternativen

München - Die SPD-Opposition im Landtag fordert eine bessere Ausrüstung bayerischer Polizisten. „Das bisher gebräuchliche Pfefferspray ist nicht wirksam genug und verfügt über eine zu geringe Reichweite“, kritisiert Harald Schneider, sicherheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

Oleoresin Capsicum, kurz OC, ist ein Extrakt des synthetischen Chili-Wirkstoffs Capsaicin und bis zu 5,3 Millionen Scoville-Grade scharf. Zum Vergleich: Eine normale Tabascosauce hat knapp 3000 Scoville. OC reizt Augen und Schleimhäute. Angreifer sind normalerweise sofort kampfunfähig.

Auch die Polizisten in der PI in Starnberg setzten Pfefferspray ein. Doch das Reizgas zeigte beim Eindringling keine Wirkung. Grund waren vermutlich die starken Medikamente, die Heinrich W. wegen seiner psychischen Probleme einnehmen musste.

Bei einem wirkungsvolleren Mittel hätten die Polizisten nicht zur Waffe greifen müssen, so Schneider. Er fordert deshalb die Einführung eines ähnlich wirksamen Pfeffersprays, wie es beispielsweise in den USA eingesetzt wird.

Elektroschocker, so genannte Taser, sollten nach Ansicht Schneiders nicht zur Standardausrüstung der Polizei gehören. Bisher verfügen nur Spezialeinheiten über solche Waffen. Seit 2006 sind gut ein Dutzend im Einsatz. Taser verschießen zwei kleine Pfeile. Über dünne Drähte wird ein Stromstoß übertragen, der selbst kräftige Männer von den Beinen reißt und sie kampfunfähig macht. Beide Systeme sind nicht ungefährlich. In den USA gab es bereits Todesfälle nach dem Einsatz von Tasern.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.