Analyse: Diese Biermarken sind in Deutschland am beliebtesten

München - Erst vor wenigen Tagen, am 3. August, war der Internationale Tag des Bieres. Passend dazu hat das Unternehmen "VICO Research & Consulting", das unter anderem Social Media-Monitoring betreibt, eine Beliebtheits-Analyse der deutschen Biermarken angestellt. Für die Untersuchung hat das Unternehmen im vergangenen Juli rund 14.000 Beiträge zu 13 deutschen Biermarken untersucht.
Das Ergebnis: Augustiner, die Traditionsbrauerei aus München, ist das beliebteste Bier Deutschlands! Zumindest auf Facebook, Instagram, Twitter und Co.. Das Bier wurde im Juli in fast 94 Prozent der Beiträge positiv dargestellt. Auch Platz zwei und drei kommen aus Bayern: So folgt Erdinger (91,5 Prozent) dicht auf Augustinger, Paulaner (85 Prozent) komplettiert das Bier-Treppchen schließlich.
Krombacher und Oettinger sehr unbeliebt
Als beliebteste Biermarken außerhalb Bayerns gehen Radeberger und Bitburger aus der Analyse hervor. Beide Marken wurden zu jeweils mehr als 80 Prozent positiv bewertet.
Doch nicht jedes Bier aus dem Freistaat ist beliebt: Mit Abstand am negativsten wurden Krombacher (NRW) und die bayerische Brauerei Oettinger im Netz wahrgenommen. Oettinger wurde lediglich in 53 Prozent aller Beiträge als gut dargestellt, Krombacher sogar nur in weniger als der Hälfte (47,5 Prozent). Zwar äußerten sich einige Nutzer positiv in Bezug auf den Geschmack von Krombacher, doch die Traditionsbrauerei wurde stark für ihre Kooperation mit Nestlé kritisiert.
Große Unterschiede gibt es auch bei der Anzahl der Beiträge, die analysiert wurden. So sind es bei Paulaner beispielsweise über 2.300, bei Beck's (Platz 7) aber lediglich 210. Für Spitzenreiter Augustiner gingen 326 Beiträge in die Analyse ein.

Marc Trömel, Geschäftsführer von VICO Research & Consulting, zur Analyse: "Bier ist einfach ein Thema für die Deutschen und vielleicht liegt es ja am Reinheitsgebot, dass wir eine überdurchschnittlich positive Resonanz auf fast alle Marken sehen. Weniger überraschend ist hingegen der Shitstorm rund um Krombacher. Es kommt eben doch darauf an, mit welcher Marke man sich ins Bett legt, um die eigene Wahrnehmung nicht zu beschädigen. Die Nestlé-Koop war definitiv ein Bumerang für die Traditionsmarke."
Social Media: Das sind die beliebtesten Biere
Biermarke | Beliebtheit (in Prozent) | Anzahl der Beiträge |
1. Augustiner | 93,83 | 326 |
2. Erdinger | 91,32 | 1.204 |
3. Paulaner | 85,19 | 2.359 |
4. Radeberger | 83,54 | 948 |
5. Bitburger | 82,41 | 993 |
6. Astra | 78, 73 | 137 |
7. Beck's | 75,04 | 210 |
8. Jever | 71,79 | 1.600 |
9. Sternburg | 68,51 | 107 |
10. Holsten | 67,97 | 157 |
11. Veltins | 67,71 | 1.797 |
12. Oettinger | 53,41 | 2.193 |
13. Krombacher | 47,59 | 2.085 |