An vier Stationen: Service-Personal für die Münchner S-Bahn

Service-Personal steht S-Bahn-Fahrgästen jetzt an mehreren Stationen für Fragen zur Verfügung.
von  AZ
Sogar mit Schaffner-Mütze sind die neuen Service-Bahner ausgestattet.
Sogar mit Schaffner-Mütze sind die neuen Service-Bahner ausgestattet. © Daniel von Loeper

München - In der S-Bahn kommen einem durchaus mal Fragen in den Sinn: Warum kommt meine Bahn nicht pünktlich? Habe ich mir das richtige Ticket gekauft? Und warum ist eigentlich dauernd Stellwerkstörung?

24 zusätzliche Ansprechpartner am Bahnsteig

Die 24 Männer und Frauen, die diese Fragen künftig persönlich beantworten sollen, müssen wahrscheinlich eine diplomatische Ader haben, denn mit guter Laune werden derartige Fragen selten gestellt. Eher mit ein bisserl Frust.

Diesen abzubauen ist eine der Aufgaben des neuen Service-Personals, das die S-Bahn am Dienstag vorgestellt hat. An den vier Stationen Hauptbahnhof (täglich von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr), Marienplatz (Montag bis Samstag, 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr), Laim (Montag bis Freitag, 6 Uhr bis 20 Uhr, samstags 7 bis 13 Uhr) und Flughafen (täglich von 6.55 Uhr bis 21.15 Uhr) stehen die neuen Helfer ab sofort für die Fahrgäste zu Verfügung.

Die Service-Kräfte stehen bei Fragen zur Verfügung.
Die Service-Kräfte stehen bei Fragen zur Verfügung. © Daniel von Loeper

"Mehr Service bedeutet nicht nur mehr zufriedene Fahrgäste, sondern verbessert auch das Sicherheitsgefühl der Reisenden. Im Rahmen des 1. Münchner S-Bahn-Vertrags schieben wir kontinuierlich Verbesserungen an", sagte Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer.

Denn nur wenn die Qualität stimme, könnten noch mehr Menschen davon überzeugt werden, "dass sie ihr Auto öfter stehen lassen und stattdessen mit der S-Bahn fahren".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.