An Tankstellen: Kein Alkohol mehr nach 22 Uhr!
Kampf gegen den Alkoholmissbrauch: Künftig sollen Tankstellen keinen Alkohol mehr nach 22:00 Uhr verkaufen. Die zuständigen Tankstellenverbände haben sich schon geeinigt.
Die Tankstellenbetreiber und die Landesregierung einigten sich am Montag in München auf eine Selbstverpflichtung der Tankstellen, derzufolge nach 22.00 Uhr an niemanden mehr Alkohol verkauft werde. Das sei in wichtiger Beitrag im Kampf gegen Alkoholmissbrauch, sagte Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU).
Der Präsident des Fachverbands Tankstellengewerbe Bayern, Günther Friedl, begrüßte, dass es keine Unterscheidung mehr zwischen Reisenden und Nicht-Reisenden gebe. So dürfe künftig wieder Reisebedarf wie Zeitungen oder Lebensmittel an jedermann verkauft werden. Der Landesgruppenchef des Bundesverbands freier Tankstellen, Christian Amberger, sagte: „Damit wird es auch weiterhin nicht unverhältnismäßig sein, nach Ladenschluss etwa eine Flasche Cola an einen Fahrradfahrer zu verkaufen.“