Ampel verwechselt: Drei Menschen verletzt

Ein Student achtet auf die falsche Ampel und gibt an einer Kreuzung Gas. Es kommt zum Crash. Im anderen Auto saß eine Mutter (37) mit Kind (3). Beide kamen in die Klinik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Student hatte nicht bemerkt, dass für ihn die Ampel "rot" zeigte, und fuhr darüber. Eine 37-jährige Toyota-Fahrerin konnte daraufhin nicht mehr bremsen und rammte einen Corsa.
Polizei Der Student hatte nicht bemerkt, dass für ihn die Ampel "rot" zeigte, und fuhr darüber. Eine 37-jährige Toyota-Fahrerin konnte daraufhin nicht mehr bremsen und rammte einen Corsa.

Ein Student achtet auf die falsche Ampel und gibt an einer Kreuzung Gas. Es kommt zum Crash. Im anderen Auto saß eine Mutter (37) mit Kind (3). Beide kamen in die Klinik.

Taufkirchen - Am Dienstag, 17.04.2012, gegen 17.45 Uhr, befuhr ein 27- jähriger Student mit seinem Opel die Staatsstraße 2078 in Richtung Ottobrunn. Er beabsichtigte an der B 471 nach links abzubiegen.

Zeitgleich fuhr eine 37-Jährige mit ihrem Toyota Corolla auf der Staatsstraße 2078 in südlicher Richtung und beabsichtigte den Kreuzungsbereich geradeaus zu überqueren. In ihrem Fahrzeug befand sich hinten rechts, ordnungsgemäß gesichert, ihr dreijähriger Sohn.

Der Kreuzungsbereich wird durch eine Ampel geregelt. Die Staatsstraße 2078 ist in der Fahrtrichtung des 27-Jährigen mit einer Ampel für den geradeaus führenden Verkehr und eine für den Linksabbiegeverkehr ausgestattet.

Der Student achtete lediglich auf die grüne Ampel für den Geradeausverkehr, während die für ihn geltende Ampel Rot zeigte. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein, um nach links abzubiegen.

Die 37-Jährige konnte einen Zusammenstoß mit dem Opel Corsa des 27-Jährigen nicht verhindern. Ihr Fahrzeug prallte frontal in die rechte Fahrzeugseite des Corsa. Der Opel Corsa stellte sich durch die Wucht des Aufpralls auf und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen.

Die 37-Jährige, ihr dreijähriger Sohn und der 27-jährige Student wurden leicht verletzt. Mutter und Sohn wurden durch einen Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht. Beide konnten jedoch nach einer ambulanten Behandlung das Klinikum wieder verlassen. Der 27-Jährige wurde durch einen Rettungswagen ebenfalls zur ambulanten Behandlung in ein Klinikum gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf insgesamt ca. 7.000 Euro geschätzt.

Für etwa eine Stunde musste jeweils ein Fahrstreifen in alle Fahrtrichtungen gesperrt werden. Der Verkehr wurde um die Unfallstelle herumgeleitet. Es kam zu geringen Verkehrsbehinderungen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.