Ampel kaputt: Hier stehen Sie am Montag im Stau

Ausgerechnet an zwei der wichtigsten Kreuzungen in der Stadt sind die Ampeln beschädigt und ausgefallen. Die Autofahrer in Neuhausen und Laim müssen sich auf lange Staus einrichten
Neuhausen - Kleine Ursache, große Wirkung. Zwei wichtige Ampeln in Neuhausen und in Laim sind seit dem Wochenende defekt. Repariert werden können sie aber erst am Montag, weil die Stadt laut Polizei den Schaden nicht vorher beheben kann. Und deshalb stehen die Münchner Autofahrer auch am Montag noch immer im Stau.
Es sind zwei neuralgische Verkehrsknotenpunkte in der Stadt: die Kreuzung Nymphenburger Straße und Landshuter Allee in Neuhausen sowie in Laim die Kreuzung Fürstenrieder- und Landsberger Straße. Tausende Autos müssen jeden Tag durch die beiden Nadelöhre passieren. Heute wird das Verkehrschaos auf beiden Routen noch ein bisschen größer sein als üblich, die Autofahrer noch ein wenig länger im Berufsverkehr im Stau stehen.
Seit Montagmorgen kurz nach fünf Uhr wird die Polizei im Einsatz sein. Die Beamten regeln per Handzeichen den Verkehr. Je nach Andrang sind bis zu vier Beamte je Kreuzung im Einsatz und versuchen die Blechlawine möglichst reibungslos in Richtung Innenstadt zu lotsen. Zumindest bis zum Mittag ist mit Behinderungen zu rechnen.
Die Ampel an der Kreuzung Nymphenburger Straße und Landshuter Allee (Neuhausen) hat am Samstagmorgen ein Opel umgesäbelt. Die Fahrerin, eine 39-jährige Münchnerin, hatte beim Abbiegen einen 60-Jährigen in seinem Fiat übersehen. Ihr Corsa schleudert durch die Wucht des Aufpralls quer über die Kreuzung, krachte gegen die Ampel und säbelte den Mast komplett um. „Die gesamte Lichtzeichenanlage ist ausgefallen“, sagt ein Polizeisprecher. Die Opelfahrerin und ihr Mann wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fiatfahrer kam mit dem Schrecken davon.
Damit das zu erwartende Verkehrschaos einigermaßen in den Griff zu kriegen ist, gilt am Montag im Kreuzungsbereich Tempo 30. Außerdem wurden die Fahrbahnen verengt. Der Tunnel darunter auf dem Mittleren Ring ist allerdings frei befahrbar.
Keinen Mucks macht auch die Ampel nahe der Laimer Unterführung. Schuld ist laut Polizei ein mechanischer Schaden. Betroffen ist die Kreuzung Fürstenrieder-/ Landsberger Straße. Auch hier versucht die Polizei mit jeweils vier Beamten den Verkehr per Handzeichen zu regeln.