Am Wochenende: Denkmal für Michael Jackson entfernt

Am Wochenende sind die zahlreichen Michael-Jackson-Devotionalien vom Denkmal am Promenadeplatz entfernt worden. Unklar bleibt, von wem und warum.
von  AZ
Das Michael-Jackson-Memorial am Promenadeplatz.
Das Michael-Jackson-Memorial am Promenadeplatz. © Sina Schuldt/dpa

München - Manch Münchner mag sich am Wochenende und auch noch am Montag gewundert haben: Das inofizielle "Denkmal" für Michael Jackson war komplett devotionalienlos. Normalerweise liegen zahlreiche Poster, Bilder, Briefe und Blumen um das Orlando-di-Lasso-Denkmal vor dem Bayerischen Hof am Promenadeplatz.

Das Michael-Jackson-Memorial am Promenadeplatz.
Das Michael-Jackson-Memorial am Promenadeplatz. © Sina Schuldt/dpa

Seit 2009, nach Jacksons plötzlichem Tod, kümmert sich sogar ein eigener Fanclub um die - nie offiziell genehmigte - Gedenkstätte für den King of Pop. Dieser hat die Devotionalien natürlich nicht entfernt - aber wer dann? Hat hier jemand die Corona-Zeit genutzt und klammheimlich reinen Tisch bzw. Denkmal gemacht?

Am Wochenende sah das Denkmal dann auf einmal wieder aus, wie es eigentlich aussehen soll.
Am Wochenende sah das Denkmal dann auf einmal wieder aus, wie es eigentlich aussehen soll. © Bernd Wackerbauer

Wer hat das Orlando-di-Lasso-Denkmal gesäubert?

Die Antwort darauf ist gar nicht so einfach zu bekommen. Die Stadt teilt auf Nachfrage mit, gar nicht für das Denkmal zuständig zu sein, man könne also auch nichts sagen. Das Landesdenkmalamt Bayern teilt ebenfalls mit, nicht zuständig zu sein. Man solle es aber mal beim Staatlichen Bauamt München I probieren.

Dieses wiederum leitete die Anfrage direkt an die Regierung von Oberbayern weiter. Die Antwort: "Die staatliche Bauverwaltung hat nicht veranlasst, Gegenstände oder Devotionalien vom Orlando di Lasso Denkmal, welches als Michael Jackson Memorial fungiert, zu entfernen. Uns ist nicht bekannt, wer für das Ab- bzw. Wegräumen der Gegenstände verantwortlich ist."

Es bleibt also wohl ungeklärt, wer und warum das Denkmal "entkleidet" hat.  Ein paar Plakate und Bilder sind mittlerweile aber auch schon wieder angebracht worden. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis Orlando di Lasso sich wieder hinter "Jacko" verstecken wird.

Lesen Sie hier: Baustelle U-Bahnhof Sendlinger Tor - Erstes Etappenziel erreicht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.