Am Odeonsplatz auf Straße festgeklebt: Festgenommene Klima-Aktivisten wieder frei

München - Auf dem Odeonsplatz hat am Mittwochnachmittag eine Protestaktion der Gruppe "Scientist Rebellion" stattgefunden. Dabei klebten sich laut Polizei "über 15 Personen" mit jeweils einer Hand auf der Straße fest. Rund 50 Polizisten waren vor Ort und lösten schließlich einen Demonstranten nach dem anderen von der Straße.
Die Klima-Aktivisten fordern laut ihrer Pressemitteilung eine "sofortige Dekarbonisierung des Verkehrssektors". Auf den Bannern der Gruppe sind "Stoppt den rasenden Stillstand!" oder "Schuldenstreichung für den globalen Süden!" zu lesen. Die stockenden Fortschritte bei der Minderung des globalen CO2-Ausstoßes sowie die Ausbeutung der Ressourcen im globalen Süden und die damit zusammenhängende Verschuldung dieser Länder sind zwei der wichtigsten Themen der Aktivisten, die laut eigenen Angaben aus Wissenschaftlern bestehen.
Festgenommene Aktivisten wieder aus Polizeigewahrsam entlassen
Wie die Polizei mitteilte, war der Einsatz gegen 15.30 Uhr beendet und der Verkehr konnte wieder frei fließen. Die Aktivisten wurden aufs Polizeipräsidium gebracht und wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr und wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz angezeigt.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Donnerstag sind die 18 festgenommenen Aktivisten mittlerweile wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.
Erst am Dienstag gab es eine Protestaktion der Bewegung. Aktivisten beschmierten das BlackRock-Gebäude am Lenbachplatz mit Kunstöl.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels sprach die Polizei von 20 Personen, die sich festgeklebt hatten. In einer späteren Meldung hat sie die Zahl nach unten korrigiert.