Update

Am Odeonsplatz auf Straße festgeklebt: Festgenommene Klima-Aktivisten wieder frei

Der Protest der Klima-Aktivisten geht weiter. Am Mittwochnachmittag blockierten mehrere Personen der Gruppe "Scientist Rebellion" den Odeonsplatz. Die Polizei war mit etlichen Einsatzkräften vor Ort. Mittlerweile sind die festgenommenen Aktivisten wieder frei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
52  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klima-Aktivisten protestieren in der Briennerstraße am Odeonsplatz.
Daniel von Loeper 6 Klima-Aktivisten protestieren in der Briennerstraße am Odeonsplatz.
Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Daniel von Loeper 6 Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Daniel von Loeper 6 Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Daniel von Loeper 6 Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Daniel von Loeper 6 Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.
Daniel von Loeper 6 Weitere Bilder von der Protestaktion am Mittwoch.

München - Auf dem Odeonsplatz hat am Mittwochnachmittag eine Protestaktion der Gruppe "Scientist Rebellion" stattgefunden. Dabei klebten sich laut Polizei "über 15 Personen" mit jeweils einer Hand auf der Straße fest. Rund 50 Polizisten waren vor Ort und lösten schließlich einen Demonstranten nach dem anderen von der Straße.

Die Klima-Aktivisten fordern laut ihrer Pressemitteilung eine "sofortige Dekarbonisierung des Verkehrssektors". Auf den Bannern der Gruppe sind "Stoppt den rasenden Stillstand!" oder "Schuldenstreichung für den globalen Süden!" zu lesen. Die stockenden Fortschritte bei der Minderung des globalen CO2-Ausstoßes sowie die Ausbeutung der Ressourcen im globalen Süden und die damit zusammenhängende Verschuldung dieser Länder sind zwei der wichtigsten Themen der Aktivisten, die laut eigenen Angaben aus Wissenschaftlern bestehen.

Lesen Sie auch

Festgenommene Aktivisten wieder aus Polizeigewahrsam entlassen

Wie die Polizei mitteilte, war der Einsatz gegen 15.30 Uhr beendet und der Verkehr konnte wieder frei fließen. Die Aktivisten wurden aufs Polizeipräsidium gebracht und wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr und wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz angezeigt.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Donnerstag sind die 18 festgenommenen Aktivisten mittlerweile wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.

Erst am Dienstag gab es eine Protestaktion der Bewegung. Aktivisten beschmierten das BlackRock-Gebäude am Lenbachplatz mit Kunstöl.


Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels sprach die Polizei von 20 Personen, die sich festgeklebt hatten. In einer späteren Meldung hat sie die Zahl nach unten korrigiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
52 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AllesBesser am 27.10.2022 18:17 Uhr / Bewertung:

    Da bin ich mir eben gar nicht sicher. Könnte es als unterlassene Hilfeleistung nach 323C BGB gewertet werden, wenn zb. die Polizei gar nichts tun würde? Selbst wenn man sich selber etwas zufügt, befreit das Andere nicht automatisch von der Pflicht zu helfen, wenn das möglich ist.

  • Sehendes Auge am 27.10.2022 16:27 Uhr / Bewertung:

    Das Demonstrationsrecht ist im Grundgesetz definiert. Das Demonstrationsrecht schließt nicht die Nötigung von dritten ein, um Ziele durchzusetzen.

  • Der wahre tscharlie am 28.10.2022 14:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sehendes Auge

    Gilt das auch für die Querdenker und Maskenverweigerer, die andere nötigen, ihre ungefilterten Aerosole einzuatmen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.