Am Moosfeld: Münchens Müll wird unterirdisch
Neuheit in München: In Trudering verbaut die Stadt einen Unterflur-Müllcontainer.
Trudering - Müll hat man einfach nicht gerne vor der Nase. Deshalb versucht der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), künftig immer mehr Standorte für Mülltonnen unter die Erde zu verlegen.
Am Moosfeld wird kommende Woche ein sogenannter Unterflurcontainer eingeweiht. Am 7. Januar wird der Standort für Restmüll an der Martin-Kollar-Straße in Betrieb genommen. "Unterflurcontainer für Abfälle gewinnen in München eine immer größere Bedeutung, weil wir so wertvolle Flächen sparen", sagt die erste Werkleiterin des AWM, Kristina Frank (CSU).
Der Unterflurcontainer ist der erste seiner Art in München und in Zusammenarbeit mit der Schwaiger Group entstanden. Unterflurcontainer sehen aus wie kleine, 70 Zentimeter hohe Mülleimer, bieten aber unterirdisch Platz für 5.000 Liter Restmüll von größeren Wohneinheiten.
Allerdings können sie nicht immer eingesetzt werden. Vor allem im Innenstadtbereich ist der Untergrund meistens schon voll mit Leitungen und Kabeln.
Lesen Sie hier: Einkaufshilfe per Smartphone - Münchner erfindet Butler-App
- Themen:
- CSU
- Kristina Frank