Am Mittwoch wird in Münchens Krankenhäusern wieder gestreikt

Die Gewerkschaft ver.di ruft erneut Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu Streiks auf. Am Mittwoch wird in Münchens Krankenhäusern erneut die Arbeit niedergelegt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitarbeiter des Klinikums Schwabing bei Warnstreiks am Montag.
Mitarbeiter des Klinikums Schwabing bei Warnstreiks am Montag. © Sven Hoppe/dpa

München - Nach dem ÖPNV-Streik in München wird am Mittwoch auch in Münchner Kliniken erneut gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hat bayernweit in Krankenhäusern zum Streik aufgerufen.

Die Streikmaßnahmen seien bewusst auf den 30. September gelegt worden, da an diesem Tag in Berlin die Gesundheitsministerkonferenz tage, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft. Die Beschäftigten in den Krankenhäusern seien während der Corona-Krise als Helden gefeiert worden, würden aber nun lediglich als Kostenfaktoren gesehen, betont Kathrin Weidenfelder, Fachsekretärin für den Krankenhausbereich bei ver.di.

Lesen Sie auch

Zwei Verhandlungsrunden seien bislang ergebnislos verlaufen, erklärt die Gewerkschaft. Um einen Streik aus dem Weg zu gehen, hatte ver.di vorgeschlagen, die Tarifverhandlungen auf das Jahr 2021 zu verschieben. Dies sei jedoch arbeitgeberseitig abgelehnt worden.

Fünf Krankenhäuser in München vom Streik betroffen

Der Streik richtet sich gegen Personalmangel in den Kliniken und soll eine bessere Bezahlung des Personals bewirken. Nach Angaben der Gewerkschaft fehlen bundesweit 162.000 Stellen in Krankenhäusern, davon allein 70.000 Pflegefachkräfte.

In München sind die städtischen Krankenhäuser in Schwabing, Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und in der Thalkirchner Straße von dem Streik betroffen. Am Montag hatte es bereits erste Streiks in mehreren Krankenhäusern gegeben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 29.09.2020 15:44 Uhr / Bewertung:

    Die geringe Belegung lässt den Streik problemlos zu. Hoffentlich entfaltet er trotzdem die richtige Wirkung.

  • Münchner_Kindl am 29.09.2020 19:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    Geringe Belegung? Ach? Gibt es plötzlich keine Kranken mehr? Also unsere Station ist bis aufs letzte Bett belegt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.