Am Grab: Letzter Gruß an Towje Kleiner

Auf dem Grab des Schauspielers Towje Kleiner wurden am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße weiße und rote Rosen abgelegt. Als letzter Gruß seiner vielen Freunde.
von  az

Auf dem Grab des Schauspielers Towje Kleiner wurden am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße weiße und rote Rosen abgelegt. Als letzter Gruß seiner vielen Freunde.

München - Blumen auf dem Grab – das ist nach dem jüdischen Beerdigungs-Ritus eigentlich nicht üblich. Trotzdem wurden auf dem Grab des am Montag überraschend im Alter von 62 Jahren verstorbenen Schauspielers Towje Kleiner am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße weiße und rote Rosen abgelegt. Als letzter Gruß seiner vielen Freunde.

Die Familie hatte sich eine Beisetzung im engsten Kreis gewünscht. Trotzdem kamen rund 200 Trauergäste zusammen. Auch die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Charlotte Knobloch, wollte sich von Towje Kleiner verabschieden.

„Die Zeremonie war ergreifend“, so ein Teilnehmer der Trauerfeier. Abschiedsworte sprach nicht nur der Rabbiner, auch viele Freunde des Verstorbenen meldeten sich zu Wort. Nach jüdischem Brauch bleibt das Grab ein Jahr lang, wie es jetzt ist. Ein Grabstein wird erst nach Ablauf dieser Frist aufgestellt.
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.