Am Flughafen: Bundespolizisten reanimieren 50-jährigen Mann

Am Münchner Flughafen haben vier junge Bundespolizisten einem Reisenden vermutlich das Leben gerettet: Mit Verdacht auf Herzinfarkt flog ein Rettungshubschrauber den 50-Jährigen schließlich ins Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Beamten der Bundespolizei handelten in der Notsituation schnell. (Symbolbild)
Die Beamten der Bundespolizei handelten in der Notsituation schnell. (Symbolbild) © Bundespolizei

München - Ein Mann aus dem Landkreis Freising verdankt vier Bundespolizisten wohl sein Leben: Der 50-Jährige war am Montag auf dem Weg in den Thailand-Urlaub, als er auf einer Rolltreppe im Terminal 2 plötzlich bewusstlos zusammenbrach. 

Es sollte nach Phuket gehen: 50-Jähriger bricht am Münchner Flughafen zusammen

Die Mitarbeiterin des Duty-Free-Shops hatte die Bundespolizei auf den Bewusstlosen aufmerksam gemacht, und die jungen Männer - zwei Beamte der Bundespolizei am Flughafen sowie zwei angehende Bundespolizisten aus dem Aus- und Fortbildungszentrum in Bamberg - schritten umgehend zur Tat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Angaben der Bundespolizei war der Fluggast war nicht ansprechbar, weder Atmung noch Puls seien zu spüren gewesen. Die beiden  Polizeimeisteranwärter reanimierten den 50-Jährigen, die Münchner Kollegen kümmerten sich um die nötigen Begleitmaßnahmen wie Notruf absetzen, Absperren, Defibrillator holen.

Verdacht auf Herzinfarkt: Rettungshubschrauber im Einsatz

Nach Eintreffen des Notarztes unterstützten die Bundespolizisten den Mediziner nach Kräften, ein Rettungshubschrauber flog den Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt in ein Münchner Klinikum. "Mittlerweile ist der gebürtige Dachauer laut Auskunft der Ärzte auf dem Weg der Besserung", so die Bundespolizei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ponyhof am 05.01.2022 06:55 Uhr / Bewertung:

    Großes Lob an die Polizisten. Was mich interessieren würde, ob der Herr denn geimpft war. Aber wahrscheinlich schon.

  • Witwe Bolte am 05.01.2022 11:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ponyhof

    Thailand hat sehr strenge Einreiseregeln für Urlauber. Ohne vorherige online-Registrierung mit Nachweis des Impfstatus plus aktuellem PCR-Test brauchen Sie gar nicht erst zum Einchecken erscheinen.
    Oder dachten Sie ernsthaft an eine Impfkomplikation?

  • Ponyhof am 05.01.2022 17:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Sie haben sich Ihre Frage doch quasi schon selbst beantwortet. Danke für die Info.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.