Altstadt: Tempo 30 und mehr Parkgebühren

Ab 1. Juni gelten neue Regeln. Und eine "Blaue Zone" verringert die Parkmöglichkeit. Dafür werden seit Montag neue Markierungen gezeichnet und Schilder aufgestellt.
von  wbo
Parken wird in Münchner immer schwieriger.
Parken wird in Münchner immer schwieriger. © Martha Schlüter

ALTSTADT Achtung, Autofahrer: Zum 1. Juni werden in der Altstadt drei neue Verkehrsregelungen eingeführt. Dafür werden seit Montag neue Markierungen gezeichnet und Schilder aufgestellt. Das sind:

  •  Tempo 30: Ab dem 1. Juni gilt fast in der ganzen Altstadt Tempo 30. Dadurch können auch Einbahnstraßen für Radfahrer geöffnet werden. Für welche Straßen das gelten wird, ist noch nicht entschieden.
  • Länger zahlen fürs Parken: Innerhalb des gesamten Altstadtrings wird die Parkplatzbewirtschaftung an Werktagen um vier Stunden bis 23 Uhr ausgedehnt. Bisher galt das von 8 bis 19 Uhr. Der Grund: In der Altstadt ist abends wieder mehr Leben - und damit mehr Autoverkehr, den man zur Kasse bitten kann. Ab 19 Uhr wird das Parken billiger. Die Stunde kostet zwischen 8 und 19 Uhr weiterhin 2,50 Euro. Zwischen 19 und 23 Uhr reduziert sich die Parkgebühr auf 1 Euro die Stunde.
  • Blaue Zone – Angerviertel: Zwischen dem Rosental und der Hauptfeuerwache und zwischen Tal und Frauenstraße wird die so genannte „Blaue Zone“ eingeführt. Das bedeutet: Es gibt weniger Parkplatzschilder. Die Parkplätze am Straßenrand werden mit einer blauen Markierung gekennzeichnet. Orange markierte Flächen sind für den Lieferverkehr reserviert. Die Parkscheinautomaten bleiben.wbo
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.