Alternativen für Pendler: Es braucht noch mehr

Das sagt Vize-Lokalchefin Sophie Anfang über die Park-and-Bike-Anlagen.
Kommentar: Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katrin Habenschaden zeigt das neue Schild mit Radl-Symbol in Lochhausen.
Petra Schramek Katrin Habenschaden zeigt das neue Schild mit Radl-Symbol in Lochhausen.

Gerade in Corona-Zeiten haben viele Menschen ein mulmiges Gefühl, in die U-Bahn zu steigen. Aber auch nach der Pandemie wird die Fahrt im vollen Waggon in der Stoßzeit nicht vergnügungssteuerpflichtig sein.

Daher ist es gut, für Pendler Alternativen zu schaffen. Gut auch, dass es dabei gute Abstellplätze für eigene Radl geben soll. Wer regelmäßig lange Strecken pendelt, wird das lieber mit einem eigenen, gut laufenden Rad tun als mit den etwas klobigen Leihrädern der MVG.

Radl-Pendler: Auch die Arbeitgeber sind gefragt

Park-and-Bike-Anlagen alleine werden aber nicht reichen. Parallel muss die Stadt dafür sorgen, dass von den Parkplätzen attraktive und sichere Fahrradwege die Pendler bequem und stressfrei in die Innenstadt bringen.

Stichwort: Radlschnellwege. Auf schlecht ausgebauten, immer wieder verschwindenden Mini-Radlstreifen strampelt sich kein Manager im Anzug ab. Und auch die Arbeitgeber sind gefragt: Stellplätze für Mitarbeiter-Pkw gibt es häufig, gscheite, überdachte Radlabstellanlagen sind eine Seltenheit. Für Radl-Pendler wären sie aber ein echter Anreiz!

Lesen Sie hier: Berg am Laim - Neues Wohnquartier mit Hochhaus kommt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.