Altbau in Flammen

Einer Mutter und ihrem Sohn schneidet der Brand den Fluchtweg durchs Treppenhaus ab – doch die 30-Jährige reagiert genau richtig.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau und ihr Kind mussten aus dem brennenden Haus gerettet werden.
Feuerwehr München Eine Frau und ihr Kind mussten aus dem brennenden Haus gerettet werden.

München - Dramatischer Feuerwehreinsatz mitten in Altschwabing: Eine Mutter (30) ist mit ihrem Kleinkind in der Wohnung gefangen. Der Fluchtweg vom zweiten Stock über das Treppenhaus ist komplett abgeschnitten, weil es eine Etage tiefer brennt. Jetzt dringt giftiger Qualm nach oben. Die Mutter, eine gebürtige Spanierin, und ihr eineinhalb Jahre alter Sohn sind völlig hilflos.

Diese Horrorszenen haben sich am Samstagmittag in der Trautenwolfstraße abgespielt. In der schmucken Häuserzeile nahe der Leopoldstraße und nicht weit vom Englischen Garten stand die Vierzimmerwohnung einer 77-Jährigen in Flammen. Das Feuer war in einem Abstellraum neben der Küche ausgebrochen, berichtet die Münchner Polizei. Die genaue Brandursache ist immer noch unklar.

Die alte Dame hat jedenfalls versucht, das Feuer mit einer Decke zu ersticken – vergeblich. Die Rentnerin flüchtet in eine Nachbarwohnung. Sie kommt mit dem Schrecken davon. Ihr Sohn rennt nach draußen ins Freie, die Feuerwehr ist bereits alarmiert.

Mutter und Kleinkind eingeschlossen


Ein Stockwerk höher wartet die Mutter mit ihrem Bub auf Hilfe. Sie und ihr Kleinkind haben bereits giftigen Qualm eingeatmet, der sich im Flur breit macht. Die Lage ist kritisch.
Doch offenbar handelt die Mutter intuitiv richtig: Sie hält die Wohnungstür verschlossen und macht sich am Fenster bemerkbar. Alles andere wäre fatal gewesen, sagt Feuerwehrsprecher Andreas Felsner nach dem Einsatz. Wer unter Schock die Wohnungstür öffnet, um im Flur nach dem Feuer zu sehen, riskiert damit sein Leben.

Mutter und Sohn haben zudem enormes Glück, denn die Feuerwehr ist sofort an Ort und Stelle. Über eine Drehleiter können die Helfer die Münchnerin und ihren Buben nach unten bringen. Mutter und Kind erleiden nur eine leichte Rauchvergiftung, sie werden noch vor Ort versorgt.
Nach 15 Minuten ist das Feuer in der Vierzimmerwohnung im ersten Stock gelöscht. Doch der Einsatz dauert weitaus länger. Denn die Feuerwehr sucht weiter nach Glutnestern und muss deshalb die Fehlbodendecke des Altbaus öffnen.

Der Schaden an der Vierzimmerwohnung im teuren Altschwabing ist enorm, die Summe beläuft sich auf etwa hunderttausend Euro, berichtet die Münchner Polizei. Die Feuerwehr spricht von einer „hochwertigen“ Einrichtung, die durch den Brand und das Löschen stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.