Alles Spiele oder was: Drei Messen unter einem Dach
München - „Erlebe Dein Spiel – Erfinde Dich neu - Entdecke die Zukunft“ heißt es vom 5. bis 7. November auf der "Freizeitspaß hoch 3" in München. Unter ihrem Dach präsentieren sich drei hochkarätige Erlebnismessen: die 19. Spielwies'n, die 16. Creativmesse und als Newcomer die "Forscha".
Ausprobieren, entdecken und mitmachen. Das ist die Devise und das Erfolgsrezept der Informations- und Mitmachveranstaltungen, die sich auf der "Freizeitspaß hoch 3" thematisch ideal ergänzen und man mit nur einem Ticket besuchen kann. 50.000 Besucher kamen zur Premiere des Messetrios im letzten Jahr. 200 Aussteller auf über 14.000 Quadratmeter hielten ihr Publikum mit einem spannenden Programm an Ständen, auf Bühnen und Aktionsflächen, bei Trendshows und Workshops in Atem.
Entwickelt hat sich die "Freizeitspaß hoch 3" aus der Spielwies'n, einer der größten Veranstaltungen für Brett- und Gesellschaftsspiele im deutschsprachigen Raum. Bei der Creativmesse dreht sich alles um traditionelles Kunsthandwerk, das auf junges Design trifft. Nicht nur alte Stühle werden hier in neuem Glanz erscheinen.
Abgerundet wird das vielseitige Programm erstmals durch die interaktive Erlebnismesse "Forscha". Sie will junge Menschen ab dem Kindergartenalter spielerisch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern. Der Forscher-Nachwuchs darf sich auf seiner Entdeckungsreise durch Labore, Werkstätten und Wissensshows der namhaften Aussteller austoben. Zum Lohn winken Antworten auf viele knifflige Fragen wie z. B.: Wie programmiere ich einen Roboter? Wie baut man einen Formel 1 Rennwagen? Oder: Wie kommt das Shuttle ins All?
Live-Ranking der beliebtesten Spiele
Erstmals können die Besucher der Spielwies'n gleich im Internet abstimmen, welche Spiele ihnen am besten gefallen. Die Veranstalter stellen iPads bereit, mit denen die Besucher auf BestGames100 Brett- und Gesellschaftsspiele mit Punkten bewerten können. Daraus entsteht dann eine Rangliste der beliebtesten Spiele. Das spannende Live-Ranking können die Wies´n-Gänger auf zwei großen Bildschirmen mitverfolgen. Aber voten kann man natürlich nicht nur auf der Spielwies'n, sondern immer und überall auf www.bestgames100.de. Jeder, der mitmacht, kann eines von vielen tollen Spielepaketen gewinnen
Technisch realisieren wird BestGames100 die Firma Voycer.de, die zuletzt Umfragen zu den Themen „Wiesn Trends von Wiesn Fans“ und „MünchenRADLT“ veranstaltete.
- Themen:
- Oktoberfest