Alles Gute! Münchens OB Reiter wird 60 Jahre alt

München - Kennen Sie den Herren im Bild oben rechts auf dem Motorrad? Es ist Dieter Reiter in jungen Jahren auf einem der wenigen alten Privatfotos, die je öffentlich geworden sind. Heute kommt Reiter deutlich seriöser daher und steuert in aller Ruhe auf seine zweite Amtszeit zu. An diesem Samstag wird er 60 Jahre alt.
Als Reiter OB wurde, war er bereits 56, ein Alter, in dem man normalerweise nicht sein erstes politisches Amt antritt. Denn eine typische politische Karriere hat er wahrlich nicht gemacht. Der Mann war SPD-Mitglied, das schon. Aber lange deutete alles auf eine klassische Beamtenkarriere hin.
Dieter Reiter: Vom Beamten zum Oberbürgermeister
1982 fing Reiter, der in einer Genossenschaftswohnung in Sendling aufgewachsen war, als Sachbearbeiter in der Kämmerei an. Posteingang, Steuerbescheid bearbeiten, Postausgang: So sah seine Arbeit aus. Mit Ende 20 stieg er zum Abteilungsleiter auf, später zum Vize-Chef der Kämmerei. 2008 fragte ihn OB Christian Ude, ob er Wirtschaftsreferent werden wolle. Er wollte – und übte auch diesen Job zwischen Politik und Beamtentum eher wie ein Beamter aus. Überraschend wurde er schließlich OB-Kandidat – und gewann.
Um den 60. macht Reiter kein Aufsehen, bekannt ist nur, dass er mit Frau Petra außerhalb Münchens feiert. Vermutlich feiert er keine große Party, das ist nicht die Art des bodenständigen Reiters. Im Wahlkampf 2014, als er noch mehr Einblick in sein Privatleben zuließ, hat er mal Reporter in seine Sendlinger Wohnung gelassen. Kein Aufzug, keine Gegensprechanlage, erster Stock: Sehr bodenständig sah das alles aus. Der Dieter sei ein strenger Vater gewesen, erzählte seine Frau da. Seine Enkel dürften bei ihm aber alles. Vielleicht ja sogar irgendwann mit aufs Motorrad.
Alles Gute zum 60., Herr Oberbürgermeister!