Alexandra Schörghuber übernimmt das Unternehmen

Nun tritt sie also das schwere Erbe an: Alexandra Schörghuber wird nach dem Tod ihres Mannes die Unternehmensgruppe führen. "Ich werde das Unternehmen im Sinne meines Mannes fortführen", sagt die 50-Jährige. Was sie jetzt plant...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Nun tritt sie also das schwere Erbe an: Alexandra Schörghuber wird nach dem Tod ihres Mannes die Unternehmensgruppe führen. "Ich werde das Unternehmen im Sinne meines Mannes fortführen", sagt die 50-Jährige. Was sie jetzt plant...

Nach dem Tod des bayerischen Unternehmers Stefan Schörghuber übernimmt dessen Frau die Führung der Holding. Alexandra Schörghuber werde gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Peter Hoh den Vorstand bilden, teilte die Schörghuber Unternehmensgruppe am Dienstag mit.

Zu der Holding gehören unter anderem Anteile an Brauereien wie Paulaner, Karlsberg oder Kulmbacher sowie Hotels, Immobilien- und Baufirmen. Insgesamt beschäftigt die Schörghuber-Gruppe nach eigenen Angaben rund 6.000 Mitarbeiter.

„Ich werde das Unternehmen im Sinne meines Mannes weiterführen“, erklärte die 50-jährige Alexandra Schörghuber laut Mitteilung. „Ich habe diese Aufgabe übernommen, um Kontinuität und Stabilität im Unternehmen zu gewährleisten.“ Schörghuber will einen Stiftungsrat einrichten, der die Interessen der Familie im Unternehmen vertritt.

Ihr Mann war vor zwei Wochen im Alter von 47 Jahren unerwartet gestorben. Stefan Schörghuber stand bei dem 1954 von seinem Vater gegründeten Unternehmen seit 1995 an der Spitze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.