Ale Infos zur IHM 2020 in München finden Sie hier

Buhne frei fur das Handwerk: Funf Tage lang zeigen uber 1.000 Aussteller aus rund 60 Gewerken auf dem Messegelande Munchen, was die Branche alles kann! Die Internationale Handwerksmesse ist vom 11. bis 15. Marz 2020 Plattform fur erstklassige Aussteller und hochwertige Produkte aus dem Handwerk. Angebote aus den Bereichen Bauen, Sanieren und Modernisieren stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die zeitgleich stattfindenen Messen Handwerk & Design und Garten Munchen mit ihren Ideen und Produkten zum Staunen, Anfassen, Probieren und Kaufen.
von  AZ
Die unterschiedlichen Gewerke arbeiten am 2019 entstandenen Rohbau zusammen, um nun den Innenausbau gemeinsam anzugehen.
Die unterschiedlichen Gewerke arbeiten am 2019 entstandenen Rohbau zusammen, um nun den Innenausbau gemeinsam anzugehen. © GHM

Munchen – Ein Indoor-Gewachshaus aus Schreinerhand fur Gemuse und Krauter, handwerklich hergestellte Mobelstucke aus ausrangierten Flugzeugen oder ein Wettbewerb unter Bayerns Turbobackern: Auf der Internationalen Handwerksmesse erleben Besucher uber 1.000 Experten aus dem Handwerk mit Inspirationen nicht nur fur die eigenen vier Wande. Neben großen und kleinen Wunschen erfullen die handwerklich hergestellten Produkte vor allem hochste Anspruche an Nachhaltigkeit und Individualitat. Von stilvollen Designs aus den Bereichen Mode, Schmuck und Kunsthandwerk uber Vor-Ort-Experten aus dem Handwerk fur den Bau des Eigenheims bis hin zur traditionellen Tortengala mit Tortenverlosung: An einem Ort, mit einem Ticket, aber auf drei Messen erleben die Besucher Trends und Innovationen zum Anfassen, konnen sich informieren, beraten lassen, Anbieter vergleichen und naturlich einkaufen.

Impressionen IHM 2020

Live-Baustelle auf der IHM: Betreten erwünscht 

Fur alle, die sich ihren Traum des Eigenheimes verwirklichen oder das bestehende Zuhause verschonern mochten, gibt es auf der Messe Nutzliches, aber auch Inspirierendes. Einzigartig und so nur in Munchen zu finden: Die große Live-Baustelle, die nicht nur echte Kerle begeistert. Unter Strom, mit Muskelkraft und einem prazisen Auge geht es 2020 in die zweite Bauphase. Besucher erleben vor Ort, wie die unterschiedlichen Handwerksgewerke, z.B. Trockenbau, Sanitar, Gerustbau, Elektriker und Zimmerer zusammenarbeiten und was das ABC des Hausbaus mit sich bringt. Ein bauleitender Architekt sowie zahlreiche Fachleute stehen den Interessierten Frage und Antwort. Taglich finden um 11:00 Uhr, um 13:30 Uhr und um 15:30 Uhr kostenlose Fuhrungen mit Beratung durch das Haus statt. Fur noch bessere Aussichten sorgt ein Turm mit Blick auf die Live-Baustelle von oben. Im dazugehorigen Forum finden Fachvortrage unter anderem zu den Bereichen Architektur, nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz, Smart Home und Finanzierung statt.

Schnellsten Bäcker Bayerns schlingen um die Wette Brezen

Rasant geht es dann zu, wenn die schnellsten Backer Bayerns in Halle B3 am 12.3.2020 um 13:30 Uhr kurzzeitig von der Glasernen Backstube auf die Sat.1- Kochbuhne wechseln und um die Wette Brezen schlingen, Zopferl flechten und Stangerl formen. Bei dem Wettbewerb geht es in erster Linie um Schnelligkeit, aber auch Geschick sowie Optik und Qualitat der Produkte werden bewertet. Fur Deftiges sorgen die Metzger nur ein paar Meter weiter: Angefangen bei der Live-Zerlegung und Live-Produktion der Wurstwaren in einer Glasernen Wurstkuche, bis hin zum Verkaufs- und Biergartenbereich konnen Besucher sich hier Tipps und Tricks zur Vorbereitung ihres perfekten Grillerlebnisses direkt von den Profis holen. Bei der “YoungGeneration” und “AutoBerufeAktuell” konnen Schuler und Jugendliche in einer spannenden Berufe-Rallye mit tollen Preisen uber 40 Handwerksberufe erleben, Aufgaben losen und dabei erste wertvolle Kontakte fur ihre Zukunft knupfen.

Schones und Exklusives fur Munchen

Die "Handwerk & Design" vereint Schones, Edles und Exklusives aus dem Handwerk. Ob maßgefertigte Kleidung oder Schuhe, Mobel, Uhren, Taschen, Schmuck und Accessoires – in den Hallen B1 und B2 dreht sich alles um individuelles Design, hochwertige Verarbeitung, edle Materialien und großartige Ideen. Liebhaber des Individuellen finden hier Produkte weitab von Massengeschmack und Massenproduktion. 250 handverlesene Aussteller stellen 2020 auf der "Handwerk & Design" aus. Ebenso erwartet die Besucher ein vielfaltiges Rahmenprogramm mit taglichen Modenschauen, Live-Prasentationen, Experten-Talks und Designer-Interviews. International renommierte Highlights 2020 sind die Sonderschauen SCHMUCK mit Veranstaltungen in der gesamten Stadt und die EXEMPLA mit ihren lebenden Werkstatten.

Die lebenden Werkstätten der EXEMPLA

Werkstätten haben etwas Magisches an sich – das wissen längst nicht nur die Fans von „Meister Eder und sein Pumuckl“. Die EXEMPLA 2020 zeigt in ihrem Jubiläumsjahr die Best-ofs der vergangen fünfzig Jahre. In zwanzig Werkstätten wird gebaut, gehobelt und geschliffen. Alle Beiträge sind auf ihre Weise besonders. Wer Schmuck liebt, wird von der Lebendwerkstatt des italienischen Goldschmiedes Stefano Marchetti begeistert sein. Liebhaber besonderer Textilien erleben Sufiyan Khatri, einen indischen Färbemeister in zehnter Generation, in seinem Element. Und auch von einem gebürtigen Münchner kommt Kunst für die Welt: Der Glaskünstler Florian Lechner arbeitet seit 1968 experimentell mit den Medien Licht, Klang und Bewegung und gilt als Pionier der Fusing-Technik, einer besonderen Art des Glasschmelzens. Das Baumhaus des US-Fernsehstars Pete Nelson ist ein ganz besonderer Beitrag, denn es rüttelt Kinderträume wach. Nelson zählt zu den Besten seines Fachs und produziert seit 2013 die Sendung „Treehouse Masters“, die im Schnitt von 1,3 Millionen Zuschauern pro Folge gesehen wird. Besonders: Nelson baut auf der IHM gemeinsam mit dem bayerischen Baumhausbauer Christopher Richter auf Basis eines bayerischen Entwurfs live am nächsten Kindertraum. Ein weiteres Highlight des Messebesuchs ist die Lebendwerkstatt des japanischen Fassmachers Tanaka: Er sitzt am Boden und arbeitet stark rhythmisch. Sein Tun ist wie ein Tanz und steht dabei im krassen Kontrast zu der Arbeitsweise der hiesigen Fassmacher. Seine kleinen Gefäße beispielsweise für Miso-Suppen werden unter anderem vom weltberühmten Kopenhagener Restaurant Noma benutzt.

Ein Ticket, drei Messen: Informationen zum Messebesuch 

Neben der Internationalen Handwerksmesse und der Handwerk & Design findet auch die Garten Munchen 2020 parallel statt. Punktlich zum Fruhling zeigt sie alles Wissenswerte rund ums grune Heim. Von Pflanzenpflege, uber Schattenspender bis zu den neuesten Trends im Gartenmobiliar konnen sich Outdoor-Enthusiasten auf die kommende Saison vorbereiten – der erste Grill- Wettbewerb des Jahres im Rahmen der Bavarian BBQ Week ist inklusive.

Öffnungszeiten und Tickets IHM 2020

Die Messe ist taglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geoffnet. Eintrittskarten sind hier erhaltlich. Weitere Infos gibt es unter www.ihm.de.

Anfahrt und Parken IHM

U-Bahn: Messestadt West oder Messestadt Ost

Bahn: Vom Münchner HBH bzw. vom Ostbahnhof erreichen Sie das Messegelände mit der U-Bahn in ca. 20 bzw. 10 Minuten. Mit der Bahn ab 49,50 Euro zur Internationalen Handwerksmesse.

Auto: A94 Ausfahrt München-Riem (zum Eingang West) oder Feldkirchen-West. Direkt am Messegelände stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.