Alarm: Polizei warnt vor den Navi-Knackern

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollen sie wieder zuschlagen: Die Münchner Polizei warnt vor dreisten Navidieben und ruft Autofahrer dazu auf, jetzt besonders wachsam zu sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders die fest eingebauten Navis sind für die Diebe interessant
BMW Besonders die fest eingebauten Navis sind für die Diebe interessant

MÜNCHEN - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollen sie wieder zuschlagen: Die Münchner Polizei warnt vor dreisten Navidieben und ruft Autofahrer dazu auf, jetzt besonders wachsam zu sein.

Sie brechen Autos auf und reißen die teuren, fest eingebauten Navigationssysteme heraus. Meist kommt zu dem Verlust der Geräte noch der Schaden am Wagen dazu. Die Münchner Polizei spricht derzeit vom einer Diebstahl-Serie und erwartet für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag neue Straftaten.

Autofahrer sollen demnach besonders beim Einfahren in die Tiefgarage ein wachsames Auge in den Rückspiegel haben und aufpassen, dass kein Fremder beim Schließen des Tores noch in die Garage huscht. Erst am Dienstag hatten die Diebe wieder zugeschlagen, die Poizei berichtet.

Am Dienstag auf Mittwoch wurden in insgesamt drei Tiefgaragenkomplexen der Winzererstraße und an der Schleißheimerstraße wiederum sechs Fahrzeuge aufgebrochen und die fest verbauten Navigationsgeräte entwendet.

Der Schaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Bisher sind dem sachbearbeitenden Kommissariat 55 nur in diesem Jahr zwölf Serien von Pkw-Aufbrüchen bekannt geworden, bei denen über 70 in Tiefgaragen abgestellten Pkw das Ziel der unbekannten Täter waren. Die Auto-Aufbrecher schlugen jeweils die Seitenscheiben der Fahrzeuge ein und entwendeten anschließend die fest verbauten Navigationssysteme.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen über Personen/Fahrzeuge im Umfeld der Winzererstraße 180, 182 und der angrenzenden Schleißheimer Straße gemacht? Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.