Aktuelles Ranking: Die beliebtesten Münchner Babynamen 2024

Bei Jungen und Mädchen führen alte Bekannte die Liste an. Die Statistik verzeichnet auch einen leichten Rückgang bei der Gesamtzahl der Geburten.
von  Hüseyin Ince
Mehr als 50 Kinder kommen in München täglich auf die Welt.
Mehr als 50 Kinder kommen in München täglich auf die Welt. © imago

München - Die Zahl der Münchner Geburten über ein Jahr hinweg ist beeindruckend. 19.414 neue Kindl hat die Stadt 2024 in ihren Kliniken hinzubekommen. Das sind in etwa (weiterhin) 53 Kinder pro Tag, die täglich das Licht der Welt erblicken. Ein leichter Rückgang gegenüber 2023, damals wurden noch 19.962 Münchner Neugeborene gezählt.

Seit Jahren führt das Standesamt Münchens hierzu eine Liste. Und bei den beliebtesten Namen bleibt demnach die Lage gleich. So führt bei Buben weiterhin: Maximilian (152 Mal). Auf Platz zwei folgt Felix (140). Knapp dahinter: Leon (135). Auf den weiteren Rängen: Noah, Paul, Lukas, Leo, Jakob, Emil und Platz zehn Anton.

Ein "A" im Namen: Bei Mädchen scheint das den Müttern und Vätern wichtig zu sein

Bei Mädchennamen ist erneut Emilia die Spitzenreiterin gewesen. 126 Mal wurde der Name vergeben. Mit etwas Abstand folgen auf Rang zwei Sophia (105) und Emma (103) auf Rang drei. Dahinter folgen Mia (98), Lea (93), Lina, Clara, Luisa, Marie und Anna. Bei Mädchen könnte man einen jahrzehntelangen Trend auch so zusammenfassen: Hauptsache, es ist ein "A" dabei.

Spannend: Sogar bei zweiten Vornamen führt bei Buben Maximilian in der Beliebtheitsskala. Bei Mädchen ist der häufigste zweite Vorname Sophie gewesen. Auch dritte Vornamen gab es bei Neugeborenen teilweise. Hier waren die Favoriten: Maria (37) und Georg (12).

Und wenn Sie sich fragen, ob und wie viele Münchner Kindl mehr als drei Vornamen bekamen: In der Summe waren es dann recht wenig, nämlich 120.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.