Aktion Münchner Fahrgäste kritisiert MVG-Rad

An diesem Freitag startet das Fahrrad-Sharing-System der MVG in München. Die Aktion Münchner Fahrgäste bezweifelt, dass das MVG-Rad erfolgreich wird.
von  az

An diesem Freitag startet das Fahrrad-Sharing-System der MVG in München. Die Aktion Münchner Fahrgäste bezweifelt, dass das MVG-Rad erfolgreich wird.

München – "Leider ist man es ja gewöhnt, daß Züge nicht rechtzeitig in Betrieb genommen werden, Neubaustrecken nicht rechtzeitig begonnen oder vollendet werden und auch Busse und Bahnen im Alltag zu spät kommen. So war es auch nicht verwunderlich, daß der Start von MVG-Rad verschoben werden mußte."

Es ist eine gewohnt bissig formulierte Pressemitteilung der Aktion Münchner Fahrgäste, die am Freitagvormittag die Postfächer der Münchner Medien erreicht, wenige Stunden bevor Oberbürgermeister Dieter Reiter an der Schwanthalerhöhe feierlich den Startschuss für das (verspätete) Leihrad-System MVG-Rad gibt.

Andreas Nagel, der Sprecher der Interessensvertretung von Fahrgästen öffentlicher Verkehrsmittel in München hat das Konkurrenzangebot zum Radl-Sharing der Deutschen Bahn offen kritisiert "Das Fahrrad kann einen Beitrag zum umweltschonenden Verkehr in München leisten. Der grundsätzliche Gedanke des Münchner Stadtrates ist richtig, nur wieder einmal schlecht umgesetzt", so Nagel.

Die Aktion Münchner Fahrgäste sorgt sich offenbar, dass das zusätzliche Engagement der MVG, möglicherweise negative Auswirkungen auf die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der anderen MVG-Verkehrsmittel haben könnte. Außerdem sei die Konkurrenz zwischen Bahn und MVG bei den Leihrädern kontraproduktiv. "Der Fahrgastverband hätte sich gewünscht, daß (sic) die Gesellschaften der öffentlichen Hand vertrauensvoll zusammenarbeiten", schließt Nagel seine Ausführungen ab.

Ob ein zusätzliches Leihsystem in der Radlhauptstadt Sinn macht und ob das MVG Rad, wie vom Fahrgastverband vermutet, wirklich ein Flop wird, wird sich zeigen. Zunächst können sich Münchner ab Freitag an 24 in der Stadt verteilten MVG-Rad-Stationen ein Radl ausleihen und so umweltfreundlich und unabhängig von Staus und anderen Verkehrsbehinderungen an ihr Ziel kommen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.