Aktion am Viktualienmarkt: "München braucht die AZ"

 Prominente zeigen sich mit der AZ solidarisch – und zwar mitten im Herzen der Stadt: Auf dem Viktualienmarkt verteilen sie handsignierte Exemplare. Die Münchner kommen in Scharen
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Einsatz für die Abendzeitung: Christine Neubauer.
Petra Schramek Im Einsatz für die Abendzeitung: Christine Neubauer.

Prominente zeigen sich mit der AZ solidarisch – und zwar mitten im Herzen der Stadt: Auf dem Viktualienmarkt verteilen sie handsignierte Exemplare. Die Münchner kommen in Scharen

Altstadt - Der Wetterbericht behauptete zwar, es würde regnen. Doch der Münchner Himmel meinte es gut mit der Abendzeitung: Bei Sonnenschein kamen am Mittwoch die Münchner und die Prominenten zur Aktion für den Erhalt der insolventen AZ.

Moderator Stefan Schneider hatte die Aktion ins Rollen gebracht und begrüßte um 15 Uhr AZ-Chefredakteur Arno Makowsky. „Es ist toll, dass wir hier sein dürfen und so viele Menschen gekommen sind“, sagte Makowsky.

Ein flammendes Plädoyer für den Fortbestand der AZ hielt OB Christian Ude, während Elke Fett, Sprecherin der Marktweiber, anders aktiv wurde. „Wir Marktfrauen sind tatkräftig. Ich gehe hier herum und sammle Abos“, verkündete sie.

Eigens aus Berlin angereist war Christine Neubauer, die ab Ende Mai wieder am Markt für „München 7“ dreht. Auch ihr Serienpartner, Kabarettist Andreas Giebel, war dabei.

Fehlte nur noch Serien-Kollegin Monika Gruber, die leider nicht kommen konnte, aber über Alex Onken Grüße ausrichten ließ: „An alle Freibierlätschn: Wenn jeder ein Abo abschließen würde, wären die Probleme gelöst.“

Kabarettist Christian Springer schlug auch ernste Töne an. „Die AZ ist nicht einfach nur ein Boulevard-Bladl. Sie hat auch eine große Ernsthaftigkeit: Seit zwei Jahren begleitet sie meine Hilfsorganisation für syrische Flüchtlinge. Da ist es für mich an der Zeit, Dankschön zu sagen.“

Der Dank der Abendzeitung gilt auch allen anderen Prominenten, die mitgemacht haben: Jutta Speidel, Hans Jörg Bachmeier, Patrick Lindner, Jule Ronstedt, Hans Sigl, Benny Lauth, Gerd Käfer, Florian Odendahl, Josef Nullinger, Gil Ofarim, Jochen Bendel und Manou Lubowski.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.