AfD-Räume im Landtag durchsucht: Fraktionschef protestiert

Rund zwei Dutzend Polizisten und drei Staatsanwälte waren vor Ort. Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen Urheberrecht richten sich gegen Unbekannt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayrische Landtag.
Der bayrische Landtag. © Sina Schuldt/dpa

München - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Donnerstag Räume der AfD-Fraktion im bayerischen Landtag durchsucht. Hintergrund ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft München I und des Landtags eine Strafanzeige des Landtagsamts gegen Unbekannt, und zwar wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen Urheberrecht.

Dem Vernehmen nach waren knapp zwei Dutzend Polizisten und drei Staatsanwälte vor Ort. "Wir haben mehrere Räume durchsucht und auch Beweismittel beschlagnahmt", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Anne Leiding, der Deutschen Presse-Agentur.

AfD kündigt rechtliche Schritte an

Konkret geht es um ein schon älteres, von der AfD-Fraktion in sozialen Netzwerken veröffentlichtes Video. Darin sollen Aussagen von Abgeordneten anderer Fraktionen in einer Landtagsdebatte verfälscht – weil aus dem Zusammenhang gerissen – wiedergegeben worden sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die AfD protestierte scharf gegen die Durchsuchung und kündigte rechtliche Schritte an. Es seien "rechtswidrig auch die Räume der durch Immunität geschützten Landtagsabgeordneten betreten" worden, kritisierte Fraktionschef Ulrich Singer. Dies sei eine "absolut unverhältnismäßige und unzweifelhaft politisch motivierte Aktion gegen eine Oppositionspartei", und zwar "wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung in einem Landtagsvideo". Ansonsten ging Singer in der Mitteilung nicht weiter auf die Vorwürfe ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 11.11.2022 08:54 Uhr / Bewertung:

    Ist doch klar die wahlen rücken näher und die anderen merken das es immer enger wird aufgrund unfähigkeit Darum muss wieder stimmung gemacht werden um abzulenken

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.